10. September 2025 – 17. Elul 5785
Abo
Niederlande/Deutschland
Die Filmdoku »Wieder gut?« nimmt die Erinnerungskultur zweier Länder unter die Lupe
von Pieter Lamberts 28.04.2022
Weimar
Bäume halten die Erinnerung wach. Zeitzeugin Éva Fahidi-Pusztai setzte einen im Gedenken an ihre kleine Schwester
von Blanka Weber 28.04.2022
Jom Haschoa
Charlotte Knobloch sprach bei der Gedenkstunde in der Ohel-Jakob-Synagoge über Erinnern ohne Zeitzeugen
von Miryam Gümbel 28.04.2022
Projekt
Die Münchner Kammerspiele erforschen die Schicksale in der NS-Zeit Verfolgter, die zum Ruhm des Theaters beitrugen
von Ellen Presser 28.04.2022
Jerusalem
Im Café Europa sind Holocaust-Überlebende Teil einer Gemeinschaft
von Sabine Brandes 28.04.2022
Ukraine
Tochter und Schwiegersohn mussten die 91-Jährige in einem Stadtpark begraben
21.04.2022
Berlin
Zentralratspräsident Schuster: »Die Antisemitismus-Warnlampe leuchtet dunkelrot«
20.04.2022 Aktualisiert
Bergen-Belsen
Anastasia Gulej überlebte das KZ – zum Jahrestag der Befreiung besuchte die 96-jährige Ukrainerin die Gedenkstätte
18.04.2022
Albrecht Weinberg erlebte vor 77 Jahren die Befreiung des KZ. Bis heute engagiert sich der 97-Jährige als Zeitzeuge
von Karen Miether, Wolfgang Stelljes 15.04.2022
Tel Aviv
Die Sekretärin von Oskar Schindler, der rund 1200 jüdischen Zwangsarbeitern das Leben rettete, starb mit 107 Jahren
12.04.2022