21. September 2025 – 28. Elul 5785
Abo
Berlin-Weißensee
Die Zeitzeugin und Ehrenbürgerin wurde am vergangenen Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof beigesetzt. An ihr Grab kommen seitdem viele Menschen, die sich von ihr verabschieden wollen
von Katrin Richter 22.05.2025
Berlin
Der Schock über die Morde an zwei Mitarbeitern der israelischen Botschaft in Washington ist groß. Auch der Bundeskanzler zeigt sich bestürzt
22.05.2025
Vermisst
Ronen Engel wurde aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt
von Sabine Brandes 22.05.2025
Rabbiner Jehoschua Ahrens
Papst Leo XIV. will Brücken bauen und den Dialog auch »in schwierigen Zeiten« fortführen – das lässt hoffen
von Rabbiner Jehoschua Ahrens 22.05.2025
Washington
Bei dem in der US-Hauptstadt getöteten israelischen Diplomaten handelte es sich Informationen der Jüdischen Allgemeinen zufolge um den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky
von Michael Thaidigsmann 22.05.2025 Aktualisiert
Jerusalem
In der US-Hauptstadt Washington D.C. werden zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft erschossen. Israel zieht Konsequenzen
Washington D.C.
Präsident Trump spricht den Hinterbliebenen der Opfer sein Beileid aus. Israels UNO-Botschafter Danny Danon spricht von einem »Akt des antisemitischen Terrors«
Anschlag in Washington
Der Deutsche Yaron Lischinsky und seine Freundin Sarah Milgrim wurden am Mittwoch in der Nähe des Jüdischen Museums in Washington D. C. erschossen. Die Tat ist offenbar politisch motiviert
von Imanuel Marcus 22.05.2025 Aktualisiert
Gaza
In einem Interview mit der BBC machte UN-Funktionär Tom Fletcher fehlerhafte Angaben zur humanitären Lage in Gaza, die daraufhin weltweit verbreitet wurden. Nun folgte die Richtigstellung
21.05.2025
Kolumne
»Sapad«, das russische Wort für Westen – Geschichte eines Bedeutungswandels vom Vorbild zum Feindbild
von Eugen El 21.05.2025