15. Mai 2025 – 17. Ijar 5785
Abo
Gedenken
Seitdem es die »Stolpersteine« gibt, sind sie Ziel von Vandalismus. Wie groß ist das Problem? Eine Recherche
von Matthias Meisner 23.12.2024
Portrait der Woche
Emanuel Meshvinski ist Bratscher und führt das Jewish Chamber Orchestra
von Heike Linde-Lembke 15.12.2024
Restitution
85 Jahre lebt eine Familie in einem Haus in Brandenburg. Zuvor hatte es zwei jüdischen Frauen gehört, die schließlich von den Nazis ermordet wurden
11.12.2024 Aktualisiert
Brandenburg
Führende AfD-Vertreter hätten die Verbrechen des Nationalsozialismus verharmlost und die Ausrichtung der gegenwärtigen Erinnerungskultur massiv infrage gestellt
10.12.2024
Debatte
Eine Pflicht für Schüler zum Besuch von Gedenkstätten der NS-Zeit hat der saarländische Landtag auf den Weg gebracht. Künftig soll mindestens ein solcher Besuch in der Schullaufbahn stattfinden
von Matthias Jöran Berntsen 07.12.2024
Krefeld
Der Staatsschutz der örtlichen Polizei ermittelt
28.11.2024
Rezension
Isaac Deutschers Band »Der nichtjüdische Jude« zeigt Stärken und Schwächen des eigensinnigen Historikers
von Marko Martin 25.11.2024
Medienberichte
Die Judenhasserin starb im Alter von 96 Jahren
21.11.2024 Aktualisiert
Bayern
Zentralratspräsident Josef Schuster hat in Würzburg die Ehrendoktorwürde seiner Alma Mater erhalten. Hier dokumentieren wir seine Dankesrede an der Julius-Maximilians-Universität im Wortlaut
19.11.2024
Kulturkolumne »Shkoyach«
Wie eine Katze zwei Freundinnen zusammenbrachte – in einem Apartment des jüdischen Altersheims
von Maria Ossowski 19.11.2024