505 Suchergebnisse

Initiative

»Antisemitismus als Grundrauschen«

Die Europäische Janusz Korczak Akademie stellte in München ihr Projekt »Menschlichkeit bewahren!« vor

von Ellen Presser
 27.04.2023

Theater

Ein entlarvendes Spiel

Der Autor Maxim Biller stellt in einem Bühnenstück Opfer und Täter gegenüber

von Gerhard Haase-Hindenberg
 23.02.2023

Romane

Neuentdeckte Exil-Literatur: »Requiem« von Karl Alfred Loeser

Ein begnadeter Cellist, ein intriganter Nazi und der Mob. Ein berührender, bisher unveröffentlichter Roman erzählt von der Ausgrenzung jüdischer Musiker in der NS-Zeit

von Sibylle Peine
 21.02.2023

TV-Tipp

»Die Akte General«

In der Nachkriegszeit verfolgte der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer NS-Verbrecher

von Tim Slagman
 09.02.2023

Deutsches Literaturarchiv

Barbara Honigmann übergibt Vorlass

Exil und Migration sind die zentralen Themen der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin


 26.01.2023

Berlin

Neujahrsempfang im Schloss Bellevue

An der Würdigung nahmen unter anderem auch Zentralratspräsident Schuster und Zentralratsvize Lehrer teil

von Ulrich Steinkohl
 10.01.2023 Aktualisiert

Geschichte

Aus Hinterzimmern an die Macht

Hitler und von Papen kommen am 4. Januar 1933 in einer Kölner Villa zu einem Gespräch zusammen. Beide wollen Kanzler werden. Drei Wochen später ist Hitler am Ziel

von Dirk Baas
 02.01.2023

Würdigung

Jüdische Gemeinde ehrt Borussia-Geschäftsführer Watzke

Watzke erhält die Auszeichnung für sein Engagement und das seines Vereins gegen Antisemitismus


 31.10.2022

Karlsruhe

AfD pocht in Karlsruhe auf Zuschüsse für parteinahe Stiftung

Das Bundesverfassungsgericht nahm sich der Frage der (Nicht-) Förderung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung durch den Bund an

von Anja Semmelroch
 26.10.2022

Lokalgeschichte

Ein Mikrokosmos deutsch-jüdischen Alltags

Der Historiker Josef Wißkirchen hat sich im Rheinland auf Spurensuche begeben

von Hans-Ulrich Dillmann
 14.10.2022