510 Suchergebnisse

München

Buntes Programm

Eine Vorschau zu Veranstaltungen rund um den Europäischen Tag der jüdischen Kultur


 31.08.2023

Josef-Neuberger-Medaille

Jüdische Gemeinde Düsseldorf ehrt Strack-Zimmermann

Die Laudatio auf die FDP-Politikerin wird der Autor und Entertainer Hape Kerkeling halten


 29.08.2023

Theater

Eine Frau als alter weiser Mann

Ulrich Rasche überzeugte bei den Salzburger Festspielen mit Lessings »Nathan der Weise« – die Hauptfigur spielte Valery Tscheplanowa

von Joachim Lange
 10.08.2023

Salzburg

Valery Tscheplanowa begeistert in »Nathan der Weise«

In ihrer Interpretation war Lessings »Nathan der Weise« ein Jude, der um seine Existenz kämpft


 31.07.2023

Musiktheater

Wallenstein als Warlord

Die Oper von Jaromír Weinberger feierte Premiere in Osnabrück – das Libretto wurde von Max Brod ins Deutsche übertragen

von Joachim Lange
 22.06.2023

Initiative

»Antisemitismus als Grundrauschen«

Die Europäische Janusz Korczak Akademie stellte in München ihr Projekt »Menschlichkeit bewahren!« vor

von Ellen Presser
 27.04.2023

Theater

Ein entlarvendes Spiel

Der Autor Maxim Biller stellt in einem Bühnenstück Opfer und Täter gegenüber

von Gerhard Haase-Hindenberg
 23.02.2023

Romane

Neuentdeckte Exil-Literatur: »Requiem« von Karl Alfred Loeser

Ein begnadeter Cellist, ein intriganter Nazi und der Mob. Ein berührender, bisher unveröffentlichter Roman erzählt von der Ausgrenzung jüdischer Musiker in der NS-Zeit

von Sibylle Peine
 21.02.2023

TV-Tipp

»Die Akte General«

In der Nachkriegszeit verfolgte der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer NS-Verbrecher

von Tim Slagman
 09.02.2023

Deutsches Literaturarchiv

Barbara Honigmann übergibt Vorlass

Exil und Migration sind die zentralen Themen der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin


 26.01.2023