Würdigung

Jüdische Gemeinde ehrt Borussia-Geschäftsführer Watzke

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Foto: picture alliance/dpa/Revierfoto

Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ehrt den Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke (63), mit der Josef-Neuberger-Medaille. Watzke erhalte die Auszeichnung für sein Engagement und das seines Vereins gegen Antisemitismus, teilte die nordrhein-westfälische Staatskanzlei am Montag in Düsseldorf mit.

Die Preisverleihung findet am Donnerstag um 19.30 Uhr in der Düsseldorfer Synagoge statt. Die Laudatio hält Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Der seit 1991 vergebene undotierte Preis ehrt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um die Förderung jüdischen Lebens, der Erinnerungskultur an nationalsozialistische Verbrechen und anderen wichtigen Fragen und Themen rund um die jüdische Gemeinde und dem Judentum verdient gemacht haben.

Die Medaille ist nach dem NRW-Justizminister Josef Neuberger (1902-1977) benannt, der im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland tätig war.

Zu den Preisträgern gehören die früheren Bundespräsidenten Johannes Rau und Roman Herzog, der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen, der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, und die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). kna

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023

Nahost

Bin Salman: Saudi-Arabien und Israel nähern sich an

»Es scheint zum ersten Mal etwas wirklich Ernsthaftes zu sein«, so der saudische Kronprinz

 21.09.2023

brandenburg

Verein Opferperspektive wird 25 Jahre alt

Verein erhält nahezu täglich Hinweise auf rassistische Ausgrenzung, Diskriminierung oder rechte Übergriffe

 21.09.2023

Judenhass

Adidas: Geld frisst Moral

Konzern-Chef Gulden nimmt Kanye West mit Blick auf dessen zahlreiche Judenhass-Kommentare in Schutz

 21.09.2023

Studie

Rechtsextreme Einstellungen nehmen deutlich zu

Acht Prozent der Menschen in Deutschland haben ein entsprechendes Weltbild - Antisemitismus inklusive

 21.09.2023

Spandauer Vorstadt

Stadtspaziergang zu Orten jüdischen Lebens in Ost-Berlin

Rolle der Juden im politischen und kulturellen Leben der DDR wird erkundet

 20.09.2023