11721 Suchergebnisse

Berlin

Griffig, konkret und alltagsnah

Eine neue Webseite der ZEIT-Stiftung informiert über Antisemitismus im Alltag

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 12.06.2019

Berlin

Der richtige Ansatz

Zwei Jahre nach Erscheinen des Antisemitismusberichts ziehen die Organisationen Bilanz

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 23.05.2019

München

Für die Sicherheit jüdischen Lebens

Der Freistaat Bayern hat als erstes Bundesland die internationale Antisemitismus-Definition angenommen

von Katrin Diehl
 09.05.2019

Nürnberg

»Wir dulden keinen Judenhass«

Mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille an »KIgA« hat die »Woche der Brüderlichkeit« begonnen


 10.03.2019

Judenhass

Die Floskelkultur

Antisemitismusbekämpfung ist häufig geprägt von Zurückhaltung und Ignoranz. Daran muss sich etwas ändern

von Monika Schwarz-Friesel
 29.11.2018

ZWST

»Kleiner Fisch gegen Wal«

Bei einem Fachsymposium in Berlin ging es um Strategien gegen Antisemitismus

von Frederik Schindler
 22.11.2018

Politik

Offene Stellen

Viele Bundesländer tun sich mit Antisemitismusbeauftragten schwer

von Hans-Ulrich Dillmann
 04.09.2018

Antisemitismus-Jahresbericht

RIAS registriert Zunahme von Delikten

Angriffe, Bedrohungen oder Sachbeschädigungen: 947 judenfeindliche Vorfälle erfasst

von Alexander Nabert
 18.04.2018

Tagung

Judenhass im Klassenzimmer

Ein Fachsymposium fragte nach Konzepten gegen Antisemitismus in der Schule

von Jérôme Lombard
 30.10.2017

TV-Kritik

Betreutes Fernsehen am späten Abend

Das Erste zeigt die Doku »Auserwählt und ausgegrenzt« mit anschließender Diskussionsrunde bei Maischberger

von Gideon Böss
 22.06.2017