17. Juli 2025 – 21. Tamus 5785
Abo
Archäologie
Seit 1948 haben israelische Wissenschaftler Funde gemacht, die das Verständnis der Geschichte verändern
von Ulrich Sahm 17.04.2018
Israel
Warum sich das Selbstverständnis des jüdischen Staates und seine Wahrnehmung in der Welt so sehr unterscheiden
von Michael Brenner 17.04.2018
Echo
Ben Salomo über die Auszeichnung für antisemitischen Rap und warum er sich in Deutschland nicht mehr wohlfühlt
von Martin Krauss 17.04.2018
Meinung
Muslimischer Antisemitismus hat zugenommen. Wenn man sich gegen ihn wehrt, kann das stärken
von Arye Sharuz Shalicar 17.04.2018
Iran
Teheran droht Israel kurz vor dem 70. Geburtstag mit Vernichtung – die Gefahr auf dem Golan wächst
von Sabine Brandes 17.04.2018
Dänemark
Kopenhagens Botschaft in Berlin lud zu einer Diskussion über Antisemitismus in Europa
von Robert Kalimullin 17.04.2018
München
Ruth Melcer berichtete in der IKG davon, wie sie als Mädchen den Holocaust überlebte
von Helmut Reister 17.04.2018
Etgar Keret
Der Autor über die Linke in Israel und warum viele ihn für einen schlechten Juden halten
von Kirsten Rulf 17.04.2018
Nachruf
Zum Tod des tschechisch-amerikanischen Regisseurs Miloš Forman
von Benjamin Moldenhauer 17.04.2018
Kolumne
Warum ich mich auch in 70 Jahren nach Israel sehnen werde – von Ayala Goldmann
von Ayala Goldmann 17.04.2018