20472 Suchergebnisse

Restitution

»Was man in die Hand nehmen kann«

Die Historikerin Elisabeth Gallas über von den Nazis geraubte Bücher und ihre Rückgabe

von Thyra Veyder-Malberg
 04.03.2019

Moldawien

»Wir wollen endlich Stabilität«

Die jüdische Gemeinde erwartet von einer neuen Regierung mehr Unterstützung

von Jutta Sommerbauer
 03.03.2019

Rap

Nicht verstummt

Ben Salomo zog sich wegen des Antisemitismus aus der Szene zurück. Nun hat er seine Autobiografie geschrieben

von Konstantin Nowotny
 03.03.2019

Pro & Contra

Brauchen wir eine Frauenquote?

Zwei Positionen zur Debatte über die Geschlechterverteilung in Parlamenten und Verbänden

von Hannah Peaceman, Ruth Röcher
 02.03.2019

Sigmount Königsberg

Meldestellen sind wichtig

Betroffene brauchen Ansprechpartner, die erreichbar sind, Mitgefühl zeigen und Hilfe anbieten

von Sigmount Königsberg
 01.03.2019

Berlin

Eine Frage der Biografie

Deborah Feldman und Richard C. Schneider diskutierten über Jüdischsein und Antisemitismus in Europa

von Ralf Balke
 01.03.2019

New York

Trauer um André Previn

Der Pianist, Dirigent und Komponist ist im Alter von 89 Jahren gestorben

von Christina Horsten
 01.03.2019

Brüssel

Ausstellung mit Schieflage

Eine Präsentation von Fotos der umstrittenen NGO »Breaking the Silence« im Europaparlament stößt auf Kritik

von Ralf Balke
 28.02.2019

Musik

»Teilweise ja auch poetisch«

Warum der Sänger und Nobelpreisträger Bob Dylan trotz Feiertagsverordnung am Karsamstag in Augsburg auftreten darf

von Martin Krauss
 28.02.2019

München

Garantie für Qualität

Die 10. Jüdischen Filmtage der IKG waren ein großer Publikumserfolg

von Helmut Reister
 28.02.2019