14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Alexander Bederov
Alexander Bederov kümmert sich um den Umbau eines Gemeindezentrums
von Annette Kanis 06.12.2007
Synagoge Pestalozzistraße
Vor 60 Jahren wurde die Synagoge Pestalozzistraße wieder eingeweiht
von Olaf Glöckner 06.12.2007
Reuven Green
Reuven Green löst Tzachi Ganor als KKL-Gesandter in Deutschland ab
von Detlef David Kauschke 08.11.2007
Alkohol
Orientierungslosigkeit und Langeweile: Israelische Jugendliche greifen immer häufiger zu Alkohol
von Sabine Brandes 08.11.2007
Noach Klieger
Noach Klieger überlebte als Faustkämpfer Auschwitz, liebt Basketball und war dabei, als Überlebende der Schoa mit Schiffen nach Palästina gebracht wurden. Es ist die Geschichte seines Lebens
von Helmut Kuhn 01.11.2007
Leo Baeck
Leo Baeck wuchs orthodox auf, lebte traditionell und identifizierte sich mit dem liberalen Judentum. Bei religiösen Streitigkeiten wollte er vor allem eines: vermitteln
von Michael Brenner 01.11.2007
Simone Veil
Streitbare Demokratin, überzeugte Feministin, engagierte Politikerin: Immer wieder hat Simone Veil Frankreich in seinen Grundfesten erschüttert.
von Katharina Born 16.08.2007
Schtetl
Bis zur Schoa gab es Tausende Schtetl wie das galizische Kolbuszowa. Heute wollen viele Polen nicht an diese Zeit erinnert werden. Sie fürchten, Juden könnten Besitz zurückfordern. Eine Reise in die Provinz
von Katarzyna Weintraub 09.08.2007
Gusch Katif
Zwei Jahre nach der Räumung des Gasastreifens fühlen sich die Siedler von Gusch Katif von Regierung und israelischer Gesellschaft im Stich gelassen – ein Besuch bei den Bergers im Auffanglager Nitzan
von Wladimir Struminski 09.08.2007
Friedhöfe
Wegen der Zuwanderung benötigen die Gemeinden größere Friedhöfe
von Lisa Borgemeister 07.06.2007