20479 Suchergebnisse

Hamburg

Universität übergibt NS-Raubgut

Staats- und Universitätsbibliothek überlässt Friedrich-Ebert-Stiftung Sammlung zu Reichskanzler Bismarck


 11.11.2021

Noah Gordon

»Der Medicus« und andere Welterfolge

Der amerikanisch-jüdische Bestseller-Autor feiert seinen 95. Geburtstag

von Birgitta Negel-Täuber
 11.11.2021

Dresden

Gebete und Mahnungen

Gemeinde und Politiker gedenken der Opfer der Pogromnacht – und erinnern an die Eröffnung der Neuen Synagoge vor 20 Jahren

von Wolfram Nagel
 11.11.2021

Sehen!

Der »gute Nazi«

In ihrem Film »Speer goes to Hollywood« lässt die Regisseurin Vanessa Lapa historisches Material für sich sprechen

von Jens Balkenborg
 11.11.2021

Kino

Gleichzeitigkeit von Loyalität und Aufruhr

Andreas Kleinerts Biopic über den Schriftsteller Thomas Brasch ist ein Erlebnis

von Knut Elstermann
 11.11.2021

Jugendliteraturpreis

Buxtehuder Bulle wird verliehen

Der US-Autor Alan Gratz wird für seinen Roman »Vor uns das Meer« ausgezeichnet


 11.11.2021

Schoa

Chronik des Grauens

1941 begannen die Massenfestnahmen von Juden in Frankreich. Nun tauchen Bilder eines Berliner Fotografen über die erste Razzia in Paris auf

von Christine Longin
 10.11.2021

Forschung

Frostbeulen oder Frischluftfanatiker

Warum empfinden Frauen Kälte anders als Männer? Eine israelische Studie liefert überraschende Antworten

von Ralf Balke
 10.11.2021

Pandemie

Booster-Vorreiter Israel

Mit vier Millionen Menschen haben zwei Drittel der Bevölkerung die Auffrischimpfung gegen Covid-19 erhalten

von Sabine Brandes
 10.11.2021

Ost und West

»Deutschland muss sich nicht angleichen«

Wolf Biermann: Die Ostdeutschen haben das Pech, dass sie nicht eine Diktatur hinter sich haben, sondern zwei Diktaturen


 09.11.2021