18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Absage
Die Kulturstaatsministerin sagte ihr Kommen zum 100. Geburtstag von Philomena Franz ab – aus Termingründen
von Ralf Balke 06.07.2022
Centrum Judaicum Berlin
Eine neue Ausstellung fragt, was sein wird, wenn keine Überlebenden der Schoa mehr befragt werden können
von Verena Schmitt-Roschmann 05.07.2022
Frankfurt
Oberbürgermeister Peter Feldmann will Ende Januar 2023 abtreten
05.07.2022
Nachruf
Der Sohn deutsch-jüdischer Einwanderer war einer der bedeutendsten Theaterregisseure des 20. Jahrhunderts
von Sabine Glaubitz 02.07.2022
Makkabi
Peter Marduchajew lebt in Dortmund und ist Sportlehrer an einer Grundschule
von Stefan Laurin 02.07.2022
Literatur
Der Schriftsteller Gary Shteyngart hat mit »Landpartie« den Pandemie-Roman unserer Gegenwart geschrieben
von Katrin Diehl 02.07.2022
Auszeichnung
Gert Rosenthal über den Paul-Spiegel-Preis für Tennis Borussia und die Fußballbegeisterung seines Vaters
von Helmut Kuhn 01.07.2022 Aktualisiert
Jahrestag
Heute vor 500 Jahren starb der Humanist Johannes Reuchlin
von Christiane Laudage 30.06.2022
30. Juni 1942
Die Ausgrenzung jüdischer Schüler war schon lange im Gange – doch 1942 war der Weg zum Lernen endgültig versperrt
von Leticia Witte 30.06.2022
Jerusalem
Am 1. November müssen die Israelis wieder wählen gehen – Naftali Bennett zieht sich aus der Politik zurück
von Sabine Brandes 30.06.2022