17. Juli 2025 – 21. Tamus 5785
Abo
Instrumente
Welches ist der Klang des Neujahrsfestes: Widderhorn, Posaune oder Trompete?
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 22.09.2022
Verbände
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege besuchte Israel
von Sabine Brandes 22.09.2022
Austausch
Deutschland und Israel wollen ein gemeinsames Jugendwerk gründen – doch viele Aspekte sind noch unklar
von Michael Thaidigsmann 22.09.2022
Schweden
Die jüdische Gemeinschaft ist nach der Parlamentswahl besorgt über den Rechtsruck im Land
von Elke Wittich 22.09.2022
Berlin
110 Jahre nach dem Erscheinen des »Deutsch-Jüdischen Liederbuches« von Abraham Zwi Idelsohn ist das einst in Vergessenheit geratene Werk nun neu aufgelegt worden
21.09.2022 Aktualisiert
Fernsehen
Zu sehen ist die erste der vier neuen Folgen ab diesem Freitag in der ARD-Mediathek – am 21. Oktober läuft die zweite Staffel im WDR
21.09.2022
Kassel
Am Sonntag endet die documenta. Im Interview spricht die Historikerin und RIAS-Hessen-Chefin Susanne Urban über antisemitische Stereotype und die Macht der Bilder
von Anna Fries 20.09.2022
Myzelien
Ein israelischer Doktorand und ein jüdischer Künstler tüfteln an Baustoffen der Zukunft – aus Pilzen
von Brigitte Jähnigen 19.09.2022
Leipzig
Die Bewohner des ehemaligen jüdischen Altenheims wurden vor 80 Jahren in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert
19.09.2022
Israel-Hass
Unbekannte Täter verübten einen Farb-Anschlag auf das Berliner Büro der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
von Lilly Wolter 19.09.2022