11774 Suchergebnisse

Berlin

»Gesamtgesellschaftliche Verpflichtung«

Fachgespräch der Grünen-Bundestagsfraktion zu Antisemitismus in Deutschland


 23.11.2016

Fachsymposium

Aus jüdischer Perspektive

Seit Dienstag tagt erstmals das Kompetenzzentrum der ZWST zum Thema Antisemitismus

von Maria Ugoljew
 15.11.2016

Keren Hayesod Stuttgart

Provokant für Israel

Der Publizist Henryk M. Broder hilft bei der jährlichen Spendenaktion

von Christian Ignatzi
 14.11.2016

Ohel-Jakob-Medaille

Eine Frau mit Prinzipien

Die IKG würdigt Angela Merkel für ihr Bekenntnis zu Israel und ihren Einsatz gegen Judenhass

von Helmut Reister
 14.11.2016

AFD

Keine Alternative

Der Streit im Stuttgarter Landtag hat eines bewiesen: Eine Rechte ohne Antisemitismus wird es nicht geben

von Albrecht Lucke
 11.07.2016

Projekt

Zwischen Angst und Hilfe

Ein Seminar der ZWST regt einen innerjüdischen Dialog zum Umgang mit Flüchtlingen an

von Jérôme Lombard
 01.06.2016

Meinung

Falsches Signal aus Göttingen

Weltweit nimmt Antisemitismus zu. Warum die Universität nicht auf den Rechtsextremismus-Experten Samuel Salzborn verzichten kann

von Raphael Gross
 02.05.2016

Legida

Mulmiges Gefühl

Seit einem Jahr verbreitet die Organisation Unruhe – Gemeindemitglieder sind zunehmend besorgt

von Thyra Veyder-Malberg
 26.01.2016

Magnus-Hirschfeld-Stiftung

Im Sinne des Namensgebers

Die Institution kämpft gegen Homophobie und will künftig stärker gegen Antisemitismus vorgehen

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 04.01.2016

Hitler-Biografie

»Er kümmerte sich um alle Details«

Peter Longerich über die Bedeutung der Person für die NS-Diktatur

von Ralf Balke
 22.12.2015