20758 Suchergebnisse

30 Jahre Zuwanderung

»Es ist relativ einfach: Deutschland ist unser Land«

Dmitrij Belkin über seine Ankunft in Deutschland, Integration in die Gemeinden und Zuwanderung als Chance

von Leticia Witte
 20.01.2021

Chanukka

Licht in der Dunkelheit

Der Kampf gegen Corona ist noch nicht gewonnen. Aber die Aussicht auf Impfstoffe gibt gerade jetzt neue Hoffnung

von Rabbiner Julian-Chaim Soussan
 10.12.2020

Porträt der Woche

»Kunst kann Brücken bauen«

Ruth Rosenfeld ist Schauspielerin und kommt aus einer musikalischen Familie

von Gerhard Haase-Hindenberg
 06.12.2020

Justiz

Halle-Prozess: »Der Notruf glaubte uns zuerst nicht«

Zeugin: »Dass mein Mann verblutete, hat der Notruf gar nicht richtig wahrgenommen«

von Franziska Höhnl
 23.09.2020

Justiz

Schusswechsel mit Halle-Attentäter - Polizisten berichten von Einsatz

Polizisten sagen aus, wie sie sich mit dem Attentäter Schusswechsel lieferten

von Franziska Höhnl
 16.09.2020

Essay

»Mein Herz schlägt für Belarus«

Unser Autor wuchs in Minsk auf. Nun blickt er mit Sorge auf die Freiheitsbewegung in seiner alten Heimat

von Eugen El
 27.08.2020

Ruth Westheimer

»Bei manchen Fragen werde ich rot«

Die Sexualtherapeutin über den neuen Dokumentarfilm »Fragen Sie Dr. Ruth«, ihr Wirken und warum sie noch heute Handgranaten werfen könnte

von Julia Manfredi
 20.08.2020

»Dialog lebt vom Unterschied«

Rabbiner Julian-Chaim Soussan und der Theologe Joachim Valentin über Zwischentöne, Fehler und Chancen in der christlich-jüdischen Begegnung

von Jan Grossarth
 01.08.2020

Wehrhahn-Anschlag

Die Bombe von Düsseldorf

Auch nach 20 Jahren ist ungeklärt, wer den Sprengstoff gelegt hat

von Frank Christiansen
 26.07.2020

München

Ein weiter Weg

Die Israelitische Kultusgemeinde begeht den 75. Jahrestag ihrer Wiedergründung – doch der Blick zurück ist nicht ungetrübt

von Helmut Reister
 23.07.2020