Mecklenburg-Vorpommern

Neonazi-Demo darf nicht am Holocaust-Gedenktag stattfinden

Foto: dpa

Die für den heutigen Freitag in Güstrow angemeldete Demo Rechtsradikaler wird wegen des Holocaust-Gedenktages verschoben. »Das Ordnungsamt des Landkreises Rostock hat die angemeldete Demo dahingehend beauflagt, dass sie verlegt wird. Sie kann morgen oder später erfolgen«, teilte eine Sprecherin des zuständigen Landkreises Rostock am Freitag mit.

Für die Versammlung unter dem Motto »Schuldkult als Ersatzreligion? Nicht mit uns - nationaler Sozialismus jetzt!« wurden demnach 15 bis 30 Menschen angemeldet.

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen im Jahr 1945. Die Linke im Landtag hatte sich am Donnerstag gegen die Demo an diesem symbolträchtigen Tag ausgesprochen. dpa

90. Jahrestag

Ermächtigungsgesetz war »Totenschein der ersten deutschen Demokratie«

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt vor »einer Politik der Lügen« und ruft zu gegenseitigem Respekt auf

 23.03.2023

Diplomatie

Nein, danke

Warum die Regierung in Jerusalem vom EU-Außenbeauftragten Josep Borrell zurzeit nichts wissen will

von Michael Thaidigsman  23.03.2023

Einspruch

Als Jüdin im Visier

Andrea M. Jarach sieht bei der italienischen Regierung eine Mitschuld an der Hetze gegen die Politikerin Elly Schlein

von Andrea M. Jarach  23.03.2023

Auschwitz Komitee

Twitter von antisemitischem Hass befreien

Es sei eine »alarmierende und bedrohliche Entwicklung«, dass sich dort judenfeindliche Hetze häuft

 23.03.2023

Meinung

An der Seite Israels

Trotz aller Kritik an der aktuellen Regierungspolitik: Jüdinnen und Juden stehen zum jüdischen Staat

von Josef Schuster  23.03.2023

FU Berlin

Knochenfunde werden beerdigt

Ein Teil der Gebeine könnte von Opfern nationalsozialistischer Verbrechen stammen

 22.03.2023

Erinnerung

Nach Verbot: Förderverein Buchenwald richtet sich neu aus

Eine Gästeführung zu Orten der NS-Geschichte in Weimar wird nun entwickelt

 22.03.2023

Erinnerung

Söder: »Im KZ Dachau ging jede Form von Menschlichkeit verloren«

»Der Schrecken breitete sich wie ein grausamer Prototyp aus«, so der Ministerpräsident

 22.03.2023

Antisemitismus

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Der Jüdische Weltkongress tagte in Madrid - und forderte eine bessere Umsetzung bereits gefasster Beschlüsse

 22.03.2023