Terroranschlag Barcelona

»Jüdische Gemeinschaft Deutschlands trauert mit dem spanischen Volk«

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat den Angehörigen der Opfer des Terroranschlags von Barcelona sowie allen Bürgerinnen und Bürgern Spaniens sein Beileid und tiefe Anteilnahme ausgesprochen. In einem Kondolenzschreiben an die spanische Botschafterin in Berlin, María Victoria Morera Villuendas, heißt es: »Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland trauert mit dem spanischen Volk. Wir fühlen uns Ihnen zutiefst verbunden.«

Angriff Mit großer Bestürzung habe er von dem abscheulichen Attentat erfahren, bei dem so viele Menschen ihr Leben lassen mussten. »Dieser niederträchtige Anschlag trifft uns alle. Er ist zugleich ein Angriff auf unsere europäischen Werte und unsere Lebensweise«, so der Zentralratspräsident.

In Barcelona wurden am Donnerstag Medienberichten zufolge mindestens 13 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt. ja

Europäische Union

»Europa muss sein eigenes Judentum wieder wertschätzen«

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt finanzielle Unterstützung für Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem an

 09.06.2023

Judenhass

Einstufung Samidouns als Terrorgruppe gefordert

Antisemitische Demonstrationen und Plakate: Für den israelischen Botschafter Ron Prosor ist das Maß voll

 09.06.2023

Twitter

Arbeitsauftrag an die Neue - aber nicht von Musk

Antisemitismusbeauftragte fordern von der neuen Chefin Linda Yaccarino ein energischeres Handeln gegen Hass

von Michael Thaidigsmann  09.06.2023

Berlin-Neukölln

Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung

Judenfeindliche und den Terror verherrlichende Plakate rufen die Behörden auf den Plan

 08.06.2023

Schleswig-Holstein

Karin Prien wehrt sich gegen Rassismusvorwurf

Die Ministerin steht wegen einer Äußerung über ihre Kabinettskollegin Aminata Touré in der Kritik

 08.06.2023 Aktualisiert

Populismus

Aus Protest?

Viele Erklärungen für das Umfragehoch der AfD greifen zu kurz. Wer die Partei wählt, weiß meist genau, was er tut

von Marcel Lewandowsky  08.06.2023

Interview

»Riesenschritt nach vorn«

Makkabi-Kapitän Doron Bruck über den Einzug des Berliner Oberligisten in den DFB-Pokal

von Michael Thaidigsmann  08.06.2023

Einspruch

Die Mutter aller Dialoge

Dmitrij Belkin freut sich auf die christlich-jüdischen Gespräche beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

von Dmitrij Belkin  08.06.2023

Sicherheit

Anastasia-Bewegung in Brandenburg rechtsextremer Verdachtsfall

Innenministerium: In Teilen völkische, rassistische und antisemitische Ideologie

 07.06.2023