Antisemitismus

Jüdin mit Messer angegriffen

Foto: imago

Eine jüdische Frau ist am Samstag in Lyon (Frankreich) an ihrer Haustür mit einem Messer angegriffen worden. Die 30-Jährige wurde mit zwei Wunden in der Magengegend ins Krankenhaus eingeliefert. Sie ist der französischen Polizei zufolge leicht verletzt.

Laut »Le Figaro« sei gegen 13 Uhr ein dunkel gekleideter Mann in den siebten Stock des Wohnhauses eingedrungen und habe energisch bei der Frau geklingelt. Als sie die Tür öffnete, soll er ihr zweimal in den Bauch gestochen haben und dann geflohen sein. Das Opfer konnte noch seine Cousine anrufen, die die Retter alarmierte.

An der Wohnungstür der Jüdin wurde außerdem ein etwa zehn Zentimeter großes Hakenkreuz geritzt. Ob die Sachbeschädigung mit dem Messerangriff in Zusammenhang steht, ist jedoch unklar. Der Sender France Info schrieb unter Verweis auf die Staatsanwaltschaft Lyon, »die Tat könnte antisemitisch motiviert gewesen sein«. Andere Motive schließt die Polizei jedoch nicht aus.

In Frankreich hatte es zuletzt vermehrt antisemitische Übergriffe gegeben. Ende Oktober sprach Innenminister Gérald Darmanin von mehr als 800 Fällen seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober.

60 Jahre Diplomatie

Von Adenauer bis Arrow 3

Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen

von Ralf Balke  11.05.2025

Beziehungen

Die neue Normalität

Eine neue Studie hat die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Israelis untersucht

von Ralf Balke  11.05.2025

Geschichte

60 gute Jahre?

Die Aufnahme der deutsch-israelischen Beziehungen markierte einen Meilenstein. Doch wie war das Verhältnis jenseits offizieller Erklärungen wirklich? Eine Analyse

von Michael Wolffsohn  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Rechtsextremismus

Bundesweite Demonstrationen für AfD-Verbot geplant

In Berlin beginnt der Protest am Sonntag um 16 Uhr am Brandenburger Tor

 11.05.2025

Diplomatie

Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Der neue Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Israel eingetroffen

 10.05.2025

Thüringen

Verfassungsschützer Kramer für AfD-Verbotsverfahren

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die Partei Anfang Mai als gesichert rechtsextrem eingestuft

 10.05.2025

Zentralrat der Juden

»Margot Friedländer war eine mutige und starke Frau«

Josef Schuster hat mit bewegenden Worten auf den Tod der Holocaust-Überlebenden reagiert

 09.05.2025

Reaktion

Steinmeier: Margot Friedländer hat Deutschland Versöhnung geschenkt

Bundespräsident Steinmeier trauert um Margot Friedländer, mit der er auch persönlich verbunden war. Nun ist die Holocaust-Überlebende im Alter von 103 Jahren gestorben

von Thomas Struk  09.05.2025