Jubilare

Fürth erinnert an seinen Ehrenbürger Henry Kissinger

In diesem Haus in Fürth lebte Henry Kissinger 1924 als einjähriges Kind. (Aufnahme von 1972) Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Jubilare

Fürth erinnert an seinen Ehrenbürger Henry Kissinger

Wie die Stadt Fürth mitteilte, ist er seiner Geburtsstadt nach wie vor eng verbunden

 22.05.2023 15:32 Uhr

Henry Kissinger, ehemaliger US-Außenminister, wird am kommenden Samstag 100 Jahre alt. An seinem Geburtshaus in Fürth wird aus diesem Anlass eine Erinnerungstafel enthüllt. Wie die Stadt Fürth am Montag mitteilte, ist er seiner Geburtsstadt nach wie vor eng verbunden.

Kissinger wurde 1923 in eine jüdische Familie geboren und wohnte mit ihr bis 1938 in Franken. Er und seine Familie mussten vor den Nazis aus ihrer Heimat Deutschland in die USA fliehen.

In seiner Jugend spielte er Fußball für die örtliche Spielvereinigung, deren Entwicklung er bis heute mit großem Interesse verfolgt, wie es hieß.

Realpolitiker Kissinger machte in den USA zunächst in der Wissenschaft, dann in der Politik Karriere, erst als nationaler Sicherheitsberater, von 1973 bis 1977 als Außenminister. Für sein Engagement für ein Ende des Vietnamkriegs erhielt er 1973 den Friedensnobelpreis. Der Republikaner machte sich einen Namen als Realpolitiker, der vor dem Einsatz von Gewalt nicht zurückscheute.

Kissinger beteiligt sich weiterhin an außenpolitischen Debatten. So machte er mehrfach Vorschläge zu einer diplomatischen Beilegung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. kna

Nahost

NGO: Iran seit über zwölf Stunden vom Internet getrennt

Viele Iraner haben nun keinen Kontakt mehr zur Außenwelt

 19.06.2025

Diplomatie

Europäische Außenminister wollen mit Iran verhandeln

In Genf sollen am Freitag direkte Gespräche europäischer Top-Diplomaten mit dem iranischen Außenminister stattfinden

 19.06.2025

Bundesregierung

Kabinett Merz: Bisher 4 Mio. Euro Rüstungsexporte für Israel

In der ersten fünf Wochen ihrer Amtszeit hat die neue Bundesregierung aber keine Ausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen erteilt

 19.06.2025

Berlin

Prosor nimmt Merz gegen Kritik in Schutz

Der Kanzler hat sich hinter die israelischen Angriffe auf den Iran gestellt. Für seine drastische Wortwahl wird Merz scharf kritisiert, aber er bekommt auch Unterstützung

 19.06.2025

Berlin

Kritik an Merz-Zitat zur »Drecksarbeit« Israels im Iran

Der Bundeskanzler lobt den Mut Israels beim Vorgehen gegen den Iran. Die Äußerungen sorgen in Deutschland auch für Kritik – auch in den Reihen des Koalitionspartners SPD

 18.06.2025

Extremismus

Jüdische Studenten fordern Maßnahmen gegen »Jüdische Stimme«

Der VJSH verlangt unter anderem, dass dem Verein »Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden« die Gemeinnützigkeit entzogen wird

von Imanuel Marcus  18.06.2025

Mannheim

Jüdische Gemeinde nicht bei »Meile der Religionen«

Wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran sowie wegen des Nahost-Konflikts hat die Jüdische Gemeinde Mannheim ihre Teilnahme an einem Dialogfest abgesagt. Sie fürchtet Proteste. Die Sicherheit sei nicht gewährleistet

von Volker Hasenauer  18.06.2025

Teheran

Chamenei lehnt Forderung nach Kapitulation ab

Der iranische Staatschef gibt sich laut iranischer Staatsmedien unbeugsam und droht den USA im Falle einer militärischen Beteiligung an dem Konflikt mit Israel. Zu sehen ist der Geistliche aber nicht

 18.06.2025

Nikosia

Zypern bestätigt Ankunft von US-Militärflugzeugen

Die Menschen auf Zypern bemerken Nacht für Nacht die Raketen und die Luftabwehr über Israel. Nun verlegt das US-Militär Tank- und Transportflugzeuge auf die Insel

 18.06.2025