Griechenland

Forscher untersuchen NS-Gewaltorte

Generalfeldmarschall Walther von Brauchitsch und andere Wehrmachtsoldaten in Griechenland, Mai 1941 Foto: picture alliance / akg-images

Forscher aus Osnabrück untersuchen ein Kriegsverbrechen deutscher Besatzer in Griechenland. Das Projekt sei direkt verknüpft mit dem Fund eines Fotoalbums vor einigen Jahren, teilte die Universität Osnabrück am Dienstag mit.

In dem Album werde aus Sicht der Täter der Einsatz jüdischer Männer aus Thessaloniki bei der Zwangsarbeit an der Bahnstation Karya im heutigen Regionalbezirk Ftiotida im Jahr 1943 dokumentiert. Experten gingen davon aus, dass die Überlebenden am Ende des Bauprojekts ermordet worden seien.

Unzureichend erforscht Bisher sei der Ort der Zwangsarbeit selbst nur sehr unzureichend erforscht, hieß es. Ein zentraler Baustein des Projekts seien daher Untersuchungen, die die Arbeitsgruppe aus Osnabrück vor Ort vornehmen wolle.

Vom 30. März bis zum 6. April seien Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Universität in Griechenland, um im Umfeld des Bahnhofs Karya und des Baustellengeländes von 1943 nach Spuren der Zwangsarbeiter zu suchen und den Tatort zu dokumentieren.

Die Forschung ziele unter anderem darauf ab, mögliche Massengräber zu lokalisieren und so gegebenenfalls ein würdiges Gedenken zu ermöglichen. Leiden und Schicksal dieser Opfer von Holocaust und Besatzung in Griechenland sollten nicht länger vergessen bleiben. epd

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025