Thüringen

Eklat in Gedenkstätte

Gedenkstätte des ehemaligen KZs Buchenwald Foto: dpa

Nach einem Vorfall in der Gedenkstätte des ehemaligen KZs Buchenwald bei Weimar ermitteln Polizei und Verfassungsschutz.

Im Kurznachrichtendienst Twitter sei ein Foto veröffentlicht worden, das zwei britische Neonazis im Keller des früheren Krematoriums des Lagers beim Hitlergruß zeige, berichteten Thüringer Medien am Donnerstag. Die Gedenkstätte habe deswegen Anzeige erstattet.

Organisation Neben den beiden Personen sei auf dem Bild auch eine Fahne der Organisation zu sehen. Nach Informationen von MDR Thüringen prüft der Verfassungsschutz nun, ob es Kontakte zwischen britischen und thüringischen Neonazis gebe.

Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer sagte dem Sender, seine Behörde nehme den Vorfall sehr ernst und stehe inzwischen im Kontakt mit internationalen Kollegen. epd

Neuerscheinung

Der völkische Antikapitalist

Björn Höckes Rhetorik erinnert strukturell an den antisemitischen Antikapitalismus der antiliberalen »Konservativen Revolution« und der Nationalsozialisten. Der Journalist Frederik Schindler analysiert in seinem neuen Buch über den Thüringer AfD-Chef dessen Weltbild. Ein Auszug

von Frederik Schindler  21.09.2025

USA

Attentat in New Hampshire: Schütze soll »Free Palestine« gerufen haben

In dem US-Bundesstaat wurde am Samstagabend ein Mann erschossen. Ein Augenzeuge berichtet im Fernsehen von der Tat

 21.09.2025

Wien

Österreich: Außenministerin für ESC-Teilnahme Israels

Um den 70. Eurovision Song Contest 2026 in Wien gibt es schon Monate vor dem Start immensen politischen Wirbel. Anlass ist der Gaza-Krieg. Jetzt meldet sich Österreichs Chefdiplomatin zu Wort

 21.09.2025

Rosch Haschana

Mit neuer Kraft

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und in der ganzen Welt steht auch im Jahr 5786 vor großen Herausforderungen. Darauf sollten wir gut vorbereitet sein

von Josef Schuster  21.09.2025

Großbritannien

Berichte: London beschließt Anerkennung von Staat Palästina

Großbritannien dürfte die erste G7-Nation sein, die einen Staat Palästina anerkennt. Israel betrachtet diesen Schritt als eine Belohnung für den Terror der Hamas

 21.09.2025

New York

Iran-Sanktionen rücken nach Abstimmung im UN-Sicherheitsrat näher

Das Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe steht vor dem Aus. Eine Abstimmung des UN-Sicherheitsrats macht neue Sanktionen gegen den Iran nun wahrscheinlicher

 19.09.2025

Kassel

Beschwerde gegen Rüstungsausfuhr an Israel abgewiesen

Ein Palästinenser wollte in einem Eilverfahren gerichtlich gegen Genehmigungen von Rüstungsgüter-Lieferungen nach Israel vorgehen. Er scheiterte nun auch vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof

 19.09.2025

New York

Iran legt neuen Vorschlag im Atomstreit vor

Irans Vizeaußenminister kündigt Konsequenzen an, sollte der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen den Iran wieder einsetzen. Was das bedeuten könnte

 19.09.2025

Berlin

Deutschland prüft Hilfe für Palästinenser im Westjordanland

Eine Soforthilfe von 30 Millionen Euro soll Gehälter von Ärzten und Lehrerinnen sichern, sagt Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan

 19.09.2025