Stiftung Holocaust-Mahnmal

Bundestag vertagt Wahl des Kuratoriums

Denkmal für die ermordeten Juden Europas Foto: Marko Priske

Der Bundestag hat die Wahl der Mitglieder für das Kuratorium der »Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas« vertagt. Der eigentlich für den späten Mittwochnachmittag angesetzte Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt, wie Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) mitteilte. Dies sei unter den Fraktionen vereinbart worden. Eine Begründung wurde nicht genannt.

Sorge Auch die AfD kann nach ihrem Einzug ins Parlament einen Vertreter in das Stiftungskuratorium entsenden. Insbesondere von Vertretern der jüdischen Gemeinschaft wird dies mit Sorge betrachtet. Die frühere Vorsitzende der Berliner Jüdischen Gemeinde, Lala Süsskind, hatte dies als »Zumutung« bezeichnet.

Die AfD will den Abgeordneten Uwe Witt in das Kuratorium entsenden. Wie FDP, Linke und Grüne kann die Fraktion ein Mitglied benennen. Die Union kann drei Abgeordnete entsenden, die SPD zwei. Dies richtet sich nach der Stärke der Fraktion. epd

www.stiftung-denkmal.de

Europäische Union

»Europa muss sein eigenes Judentum wieder wertschätzen«

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt finanzielle Unterstützung für Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem an

 09.06.2023

Judenhass

Einstufung Samidouns als Terrorgruppe gefordert

Antisemitische Demonstrationen und Plakate: Für den israelischen Botschafter Ron Prosor ist das Maß voll

 09.06.2023

Twitter

Arbeitsauftrag an die Neue - aber nicht von Musk

Antisemitismusbeauftragte fordern von der neuen Chefin Linda Yaccarino ein energischeres Handeln gegen Hass

von Michael Thaidigsmann  09.06.2023

Berlin-Neukölln

Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung

Judenfeindliche und den Terror verherrlichende Plakate rufen die Behörden auf den Plan

 08.06.2023

Schleswig-Holstein

Karin Prien wehrt sich gegen Rassismusvorwurf

Die Ministerin steht wegen einer Äußerung über ihre Kabinettskollegin Aminata Touré in der Kritik

 08.06.2023 Aktualisiert

Populismus

Aus Protest?

Viele Erklärungen für das Umfragehoch der AfD greifen zu kurz. Wer die Partei wählt, weiß meist genau, was er tut

von Marcel Lewandowsky  08.06.2023

Interview

»Riesenschritt nach vorn«

Makkabi-Kapitän Doron Bruck über den Einzug des Berliner Oberligisten in den DFB-Pokal

von Michael Thaidigsmann  08.06.2023

Einspruch

Die Mutter aller Dialoge

Dmitrij Belkin freut sich auf die christlich-jüdischen Gespräche beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

von Dmitrij Belkin  08.06.2023

Sicherheit

Anastasia-Bewegung in Brandenburg rechtsextremer Verdachtsfall

Innenministerium: In Teilen völkische, rassistische und antisemitische Ideologie

 07.06.2023