Meinung

Bleibt standhaft und zeigt euren Protest

Felix Rottberger

Meinung

Bleibt standhaft und zeigt euren Protest

Wenn alle Menschen nach Frieden streben würden, wären Kriege und Hass schnell Geschichte

von Felix Rottberger  09.11.2023 01:24 Uhr

Ich hätte mir gewünscht, meinen Eltern noch viele Fragen stellen zu können. Aber ich bin 1936 geboren worden, sie sind längst verstorben. Meine Eltern flohen vor den Nazis aus Deutschland nach Island, das damals unter dänischer Flagge stand. Dort bin ich auf die Welt gekommen. Der erste auf der Insel geborene Jude.

Doch von den Isländern wurden wir wieder zurück nach Deutschland geschickt. Unser dänisches Kindermädchen auf Island gab meinen Eltern einen Zettel mit, auf dem der Kontakt einer Person stand, die uns in Dänemark helfen könnte. Alle Schiffe von Island nach Deutschland mussten in Dänemark einen Zwischenhalt einlegen. Dort kamen wir unter.

Doch als die Nazis einmarschierten, wurde es auch für uns gefährlich und wir mussten erneut flüchten. Wir konnten uns ins neutrale Schweden retten. Aber der Kapitän des Schiffs nahm nur unsere Eltern mit, nicht meine Geschwister und mich. So kamen wir auf einen Bauernhof, der zu einem Kinderheim umfunktioniert worden war. Das Kindermädchen aus Island hat unser Überleben möglich gemacht.

Auf dem Bauernhof gab es auch einen deutschen Soldaten, der meine Schwester entdeckte, aber nicht verriet. Nach anderthalb Jahren fanden uns meine Eltern und holten uns ab. Wir blieben noch zehn Jahre in Dänemark. Dann kamen wir nach Konstanz, wo wir wieder Antisemitismus erfuhren.

Nun finde ich es traurig, dass gerade mal 200 Leute sich an der Solidaritätsdemo für Israel beteiligen. Zu den pro-palästinensischen Demos kommen mehr. Ich habe keine Patentlösung dafür, damit sich die Geschichte nicht mehr wiederholt. Aber ich möchte allen sagen: Seid wachsam, bleibt standhaft und zeigt euren Protest. Wenn alle Menschen nach Frieden streben würden, wären Kriege und Hass schnell Geschichte.

Der Autor wurde 1936 in Island geboren, wohin seine Familie geflohen war. In dem Buch »Felix. Der lange Weg« hielt Simone Harre seine Biografie fest.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

8. Mai

Deutschland braucht noch Zeit

Auch 80 Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft sind entscheidende Fragen umstritten: Wer wurde befreit, von wem genau, und was folgt daraus? Ein Gesprächsangebot

von Igor Matviyets  06.05.2025

Essay

Bitburg 1985: Plötzlich waren wieder die Juden schuld

Maram Stern über eine Zeit, als in Deutschland schon einmal versucht wurde, einen Schlussstrich zu ziehen

von Maram Stern  06.05.2025

Studie

Bildungsstätte Anne Frank: NS-Geschichte wird im Netz zum Spiel

Dabei würden falsche Darstellungen und antisemitische Klischees verbreitet

 06.05.2025

Kanzlerwahl

So reagiert das Ausland auf die Wahl-Niederlage im ersten Durchgang von Friedrich Merz

Die Niederlage von Friedrich Merz im ersten Wahlgang überrascht auch die internationalen Medien.

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Berlin

Friedrich Merz ist Bundeskanzler

Nach der historisch einmaligen Niederlage im ersten Wahlgang wurden die Abgeordneten am Nachmittag zum zweiten Mal an die Urne gerufen

 06.05.2025 Aktualisiert

Reaktionen

Jüdische Stimmen zum gescheiterten ersten Wahlgang

Michel Friedman, Sergey Lagodinsky, Esther Schapira: Wir haben Jüdinnen und Juden aus Politik und Medien nach ihrer Einschätzung gefragt

 06.05.2025

Kommentar

Springt über euren Schatten!

Friedrich Merz ist schwer angezählt. Trotzdem sollten sich im zweiten Wahlgang alle Abgeordneten einen Ruck geben und ihn zum Kanzler wählen. Es geht um die Demokratie

von Michael Thaidigsmann  06.05.2025