Syrien

Berichte: Israelische Spezialeinheit operierte südlich von Damaskus

Damaskus Foto: picture alliance / Anadolu

In Syrien ist es in der vergangenen Nacht zu einer Serie von Angriffen gekommen, die verschiedenen Quellen zufolge von Israel ausgingen. Neben Luftschlägen soll laut »Ynet« und anderen israelischen Publikationen eine Spezialeinheit am Boden aktiv gewesen sein.

Mehrere Medien in Damaskus meldeten Einschläge rund um die Stadt al-Kiswah, etwa 15 Kilometer südlich der syrischen Hauptstadt. Nach Angaben staatlicher Stellen hat das Militär zuvor Überwachungstechnik entdeckt, die in dem Gebiet angebracht wurde. Kurz darauf hätten israelische Kampfjets mehrfach Ziele attackiert.

Parallel dazu soll eine Gruppe israelischer Soldaten auf syrischem Territorium gelandet sein und dort über zwei Stunden lang nach Material gesucht haben. Kämpfe zwischen beiden Seiten gab es offenbar nicht.

Lesen Sie auch

Das syrische Außenministerium sprach von einer »schweren Verletzung der Souveränität« und warf Israel vor, mit derartigen Operationen gezielt Instabilität zu schaffen. Eine Stellungnahme aus Jerusalem gibt es zunächst nicht.

Beobachter in Syrien erklärten laut israelischen Zeitungen, es habe zehn Luftangriffe auf militärische Anlagen gegeben. Syrische Offizielle bestätigten den Tod von mindestens acht Armeeangehörigen. Weitere Soldaten seien verletzt worden, hieß es. Wegen anhaltender Bombardierungen hätten Rettungskräfte erst am Folgetag zu den betroffenen Stellungen vordringen können.

Die Region al-Kiswah gilt seit Jahren als strategisch bedeutsam, da die iranischen Revolutionsgarden und die Hisbollah dort zeitweise Stützpunkte unterhielten. Bereits in der Vergangenheit wurden diese Anlagen wiederholt von Israel zerstört. ja

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

USA

Mehrheit der Juden blickt nach Mamdani-Sieg mit Sorge nach New York

Eine Umfrage zeigt: Fast zwei Drittel der Befragten sind der Ansicht, Mamdani sei sowohl antiisraelisch als auch antisemitisch

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

USA

Staatsanwaltschaft rollt den Fall Etan Patz neu auf

Der jüdische Junge Etan Patz verschwindet am 25. Mai 1979 auf dem Weg zur Schule. Jahre später wird er für tot erklärt

 27.11.2025

Debatte

Neue Leitlinie zum Umgang mit NS-Raubgut für Museen und Bibliotheken

In Ausstellungshäusern, Archiven und Bibliotheken, aber auch in deutschen Haushalten finden sich unzählige im Nationalsozialismus entzogene Kulturgüter. Eine neue Handreichung soll beim Umgang damit helfen

von Anne Mertens  27.11.2025

Düsseldorf

Breite Mehrheit im Landtag wirbt für Holocaust-Zentrum in NRW

Große Mehrheit im NRW-Landtag: Fast alle Fraktionen werben für NRW als Standort eines vom Bund geplanten Holocaust-Bildungszentrums. Bayern und Sachsen sind ebenfalls im Rennen

von Andreas Otto  27.11.2025

Terrorismus

Berlin: Waffenkurier der Hamas wohnte in unmittelbarer Nähe zu mehreren jüdischen Einrichtungen

Im Auftrag der Terrororganisation Hamas sollen mehrere Männer jüdische und proisraelische Ziele unter anderem in der Hauptstadt ausgespäht und Waffen eingeschmuggelt haben. Nun berichten »Zeit« und »Welt« über die Hintergründe

 27.11.2025

Bildung

Im Land der Täter

Bis März soll die Entscheidung fallen, wo die Dependance der Schoa-Gedenkstätte Yad Vashem in Deutschland angesiedelt wird

von Michael Thaidigsmann  27.11.2025