Syrien

Berichte: Israelische Spezialeinheit operierte südlich von Damaskus

Damaskus Foto: picture alliance / Anadolu

In Syrien ist es in der vergangenen Nacht zu einer Serie von Angriffen gekommen, die verschiedenen Quellen zufolge von Israel ausgingen. Neben Luftschlägen soll laut »Ynet« und anderen israelischen Publikationen eine Spezialeinheit am Boden aktiv gewesen sein.

Mehrere Medien in Damaskus meldeten Einschläge rund um die Stadt al-Kiswah, etwa 15 Kilometer südlich der syrischen Hauptstadt. Nach Angaben staatlicher Stellen hat das Militär zuvor Überwachungstechnik entdeckt, die in dem Gebiet angebracht wurde. Kurz darauf hätten israelische Kampfjets mehrfach Ziele attackiert.

Parallel dazu soll eine Gruppe israelischer Soldaten auf syrischem Territorium gelandet sein und dort über zwei Stunden lang nach Material gesucht haben. Kämpfe zwischen beiden Seiten gab es offenbar nicht.

Lesen Sie auch

Das syrische Außenministerium sprach von einer »schweren Verletzung der Souveränität« und warf Israel vor, mit derartigen Operationen gezielt Instabilität zu schaffen. Eine Stellungnahme aus Jerusalem gibt es zunächst nicht.

Beobachter in Syrien erklärten laut israelischen Zeitungen, es habe zehn Luftangriffe auf militärische Anlagen gegeben. Syrische Offizielle bestätigten den Tod von mindestens acht Armeeangehörigen. Weitere Soldaten seien verletzt worden, hieß es. Wegen anhaltender Bombardierungen hätten Rettungskräfte erst am Folgetag zu den betroffenen Stellungen vordringen können.

Die Region al-Kiswah gilt seit Jahren als strategisch bedeutsam, da die iranischen Revolutionsgarden und die Hisbollah dort zeitweise Stützpunkte unterhielten. Bereits in der Vergangenheit wurden diese Anlagen wiederholt von Israel zerstört. ja

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Belgien

Vereinszweck Schikane

Die »Hind Rajab Foundation« denunziert Israelis im Ausland. Wer steckt hinter der undurchsichtigen Organisation?

von Michael Thaidigsmann  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Iran

Teheran beseitigt Spuren möglicher Nuklearforschung nach Luftangriffen

Das Mullah-Regime versucht offenbar, Beweise für militärische Nuklearaktivitäten verschwinden zu lassen

 28.08.2025

Berlin

Wadephul: Debatte über Waffen für Israel war »reinigendes Gewitter«

Vorerst keine neue Exporte bestimmter Rüstungsgüter nach Israel zu genehmigen, sorgt für Verstimmungen. Der Außenminister spricht von »unangenehmen Wahrheiten«, die Freunde aushalten könnten

 28.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025

Frankfurt am Main

Versammlungsbehörde verbietet israelfeindliche Demonstration

Die Stadt befürchtet eine »Eskalationsspirale« und untersagt die Kundgebung »United4Gaza – Stoppt den Völkermord jetzt!«

 28.08.2025 Aktualisiert

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Meinung

Muss erst ein australischer Jude sterben?

Wie nun bekannt wurde, steckt der Iran hinter zwei Anschlägen auf jüdische Einrichtungen in Australien. Doch auch ohne Hilfe aus dem Ausland wächst der Antisemitismus im Land ins Unermessliche

von Amie Liebowitz  27.08.2025