Saba Farzan

Gezielte Aktionen gegen das iranische Regime werden weitergehen müssen

Saba Farzan Foto: privat

Die Gegensätze könnten nicht größer sein. Mehr als 300 Drohnen, Cruise Missiles und ballistische Raketen aufseiten eines islamischen Regimes, bei dem am vergangenen Wochenende gleich mehrere Sicherungen durchgebrannt sind, und einige wenige Dohnen aufseiten eines israelischen Sicherheitskabinetts, welches sich in den frühen Morgenstunden entschieden hatte, kalibriert, strategisch und sicherheitspolitisch wirksam zu reagieren.

Inwiefern sicherheitspolitisch wirksam? Weil dieser minimalinvasive Eingriff Teil einer Gesamtstrategie ist: sich gerade in der Praxis bewährende militärische Allianzen mit den arabischen Staaten in der Region erhalten, militärische Unterstützung durch die USA weiter sichern, die amateurhafte europäische Iran- und Nahostpolitik noch sichtbarer vorführen und allen voran dem iranischen Regime verdeutlichen, wie schwach es eigentlich ist. Im Gegensatz zum »Iron Dome« hat die Luftabwehr der islamischen Diktatur nicht funktioniert.

Nach diesem begrenzten Schlag auf eine Luftwaffenbasis in der Nähe Isfahans steht jetzt die Frage im Raum: War es das? Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Zeitgleich wurde auch in Syrien eine vom Regime betriebene militärische Radarinstallation angegriffen. Die gezielte Ausschaltung paramilitärischer Köpfe der Islamischen Republik in der Region und iranischer Nuklearwissenschaftler innerhalb des Iran werden weitergehen müssen, wie auch das Drohnensystem der Islamischen Republik ins Visier genommen werden muss. Es ist nicht nur eine Gefahr in der Region, sondern auch für die Ukraine.

Israel hat wie immer auch eine menschliche Botschaft an die iranische Zivilgesellschaft gesendet: Ihr seid nicht allein, und wir werden euch nicht fallen lassen. Vor dem Hintergrund des unerträglichen Schmerzes, den Israel seit dem Terrorangriff des 7. Oktober 2023 durchlebt, ist das eine überragende Empathie.

Deswegen ist eine der wichtigsten Fragen unserer herausfordernden Zeit: Wann endlich wird Europa seine Bankrotterklärung in der Iranpolitik beenden? Und wann endlich werden die Islamischen Revolutionsgarden als Terrororganisation eingestuft und die diplomatischen Beziehungen zu diesen Terroristen eingefroren?

Die Autorin ist Deutsch-Iranierin und Vorsitzende des Berliner FDP-Ortsverbandes Gendarmenmarkt.

Meinung

Muss erst ein australischer Jude sterben?

Wie nun bekannt wurde, steckt der Iran hinter zwei Anschlägen auf jüdische Einrichtungen in Australien. Doch auch ohne Hilfe aus dem Ausland wächst der Antisemitismus im Land ins Unermessliche

von Amie Liebowitz  27.08.2025

Meinung

Warum Leon de Winter in Osnabrück lesen soll

Die Positionen des Schriftstellers zur AfD sind streitwürdig. Canceln hingegen ist langweilig und kontraproduktiv, findet unsere Redakteurin

von Ayala Goldmann  27.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Meinung

Verbaute Perspektive

Minister Bezalel Smotrich hat Siedlungspläne genehmigt, die das Westjordanland teilen würden. Auch für Israelis ist das keine gute Nachricht

von Mascha Malburg  22.08.2025

Meinung

Israels Kräfte sind endlich

Der Rückzug aus Gaza 2005 führte zum Krieg gegen die Hamas. Rafael Seligmann fordert, den Konflikt endlich politisch zu lösen

von Rafael Seligmann  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025

Meinung

Diktatfrieden abgewendet?

Das Treffen zwischen Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern lief besser als erwartet. Doch es ist fraglich, wie lange die Erleichterung anhält

von Nils Kottmann  19.08.2025

Meinung

Rechtsextreme nicht gewähren lassen

Die AfD muss spüren: Wir sehen euch, wir widersprechen – und wir werden euch nicht gewähren lassen

von Tanya Yael Raab  15.08.2025

Einspruch

Wird Alaska das neue München?

Marieluise Beck warnt davor, dass die Verhandlungen zwischen Trump und Putin das Ende eines freien Europas einläuten könnten

von Marieluise Beck  13.08.2025