Topographie des Terrors

Zehnmillionste Besucherin

Burghard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin, Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, die zehnmillionste Besucherin Daniela Schlager und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller Foto: Topographie des Terrors

Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors hat am Montag den zehnmillionsten Besucher gezählt. Jubiläumsgast Daniela Schlager aus Oberösterreich wurde von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) begrüßt.

Die junge Frau besucht derzeit gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Bundeshauptstadt. Das Paar wollte sich im Dokumentationszentrum ganz gezielt über Details der deutschen Geschichte informieren, sagte der Sprecher der Stiftung Topographie des Terrors, Kay-Uwe von Damaros.

Buddybär Als zehmillionster Gast bekam die junge Frau von Berlins Regierendem Bürgermeister unter anderem einen kleinen Kunst-Buddybären als Andenken an Berlin überreicht. Vom Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, Andreas Nachama, nahm die Besucherin einen Bildband über das Dokumentationszentrum entgegen. Zudem erhielten Daniela Schlager und ihr Lebensgefährte eine persönliche Kuratorenführung durch das Haus.

Das 2010 neu gestaltete Berliner Dokumentationszentrum zur Aufarbeitung des NS-Terrors in Deutschland verzeichnet seit einigen Jahren deutlich steigende Besucherzahlen. Während im Jahr 2010 insgesamt rund 500.000 Gäste registriert wurden, waren es im Jahr 2013 bereits 1,2 Millionen Besucher. Im Jahr 2014 wurden 1,36 Millionen Gäste registriert. epd

www.topographie.de

Diskurs

»Die Erinnerungsrepublik Deutschland ist zu Ende«

Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Grünen-Politikers Sergey Lagodinsky

 16.06.2025

Literatur

Michel Bergmann ist tot

Der jüdische Schriftsteller starb im Alter vom 80 Jahren

 16.06.2025 Aktualisiert

Taormina Film Fest

Michael Douglas entschuldigt sich für Politik der US-Regierung

Der Darsteller erhält von Iris Knobloch eine Ehrung für sein Lebenswerk. Die Vergabezeremonie in Sizilien nutzt er für Kritik an seinem Land

 16.06.2025

Fernsehen

Luftraum in Israel gesperrt: »Fernsehgarten« ohne Kiewel

Die Moderatorin lebt in Tel Aviv - doch zu ihrer Jubiläumssendung konnte sie nicht anreisen

 15.06.2025

Leo Baeck Institut

»Die Wissenschaft ist keine Oase«

Michael Brenner über das vor 70 Jahren gegründete Archiv der Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums, freie Forschung und bedrohte Demokratie

von Ayala Goldmann  15.06.2025

Kunst

Öffnet die Herzen!

Die Israelin Bracha Lichtenberg Ettinger fordert mit einer intensiven Einzelschau in Düsseldorf die Besucher heraus

von Eugen El  15.06.2025

Interview

Susan Sideropoulos über Styling-Shows und Schabbat

GZSZ-Star Susan Sideropoulos hat im ZDF die neue Makeover-Show »That’s My Style«. Nur wenige wissen jedoch, wie engagiert die Enkelin jüdischer NS-Opfer gesellschaftspolitisch ist

von Jan Freitag  13.06.2025

Aufgegabelt

Pastrami-Sandwich

Rezepte und Leckeres

 12.06.2025

Streaming

Doppelte Portion Zucker

Mit »Kugel« ist den Machern der Kultserie »Shtisel« ein vielschichtiges Prequel gelungen

von Nicole Dreyfus  12.06.2025