Berlin

Wieder Führungen am Holocaust-Mahnmal

Das Denkmal für die ermordeten Juden in Europas in Berlin Foto: imago stock&people

Am Holocaust-Denkmal in Berlin-Mitte werden ab Montag täglich um 15 Uhr wieder Führungen angeboten. Das teilte die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas am Mittwoch mit. Bis zu zehn Personen können demnach ohne Anmeldung und unter Wahrung der Hygieneregeln an den Gruppenführungen teilnehmen, ein Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht.

INFORMATIONEN »Mit diesem ersten Angebot wollen wir Besucher – trotz geschlossener Ausstellung – Informationen und Gedanken zum Denkmal vermitteln sowie über die nationalsozialistische Verfolgung und Ermordung europäischer Juden aufklären«, sagte Stiftungsdirektor Uwe Neumärker. Referenten könne zudem in ihrer schwierigen Einkommenssituation geholfen werden.

Den Angaben zufolge sind das Stelenfeld des Holocaust-Denkmals, das Homosexellen-Denkmal, das Sinti-und-Roma-Denkmal und der Gedenkort für »Euthanasie«-Opfer frei zugänglich. Der Ort der Information bleibe bis auf Weiteres geschlossen. kna

Debatte

Metropoltheater setzt umstrittenes Stück »Vögel« endgültig ab

Nach einer aufgeheizten Debatte mit Antisemitismusvorwürfen sollte das Drama eigentlich am 26. März in München wieder aufgenommen werden

 19.03.2023

Film

»Ich erreiche Frauen überall«

Die schweizerisch-israelische Schauspielerin Naomi Krauss verkörpert die Hauptrolle in »Faraway« – die Netflix-Komödie landete weltweit auf Platz zwei

von Ayala Goldmann  19.03.2023

Schauspiel

Münchnerin mit vielen Identitäten

Ein Podcast über Therese Giehse lässt auch Aktivistinnen der queer-jüdischen Szene zu Wort kommen

von Katrin Diehl  19.03.2023

Journalismus

Zerfall eines Helden

Eine neue Biografie zeigt die Widersprüche des »rasenden Reporters« Egon Erwin Kisch auf

von Gernot Wolfram  19.03.2023

Lesen!

»Der Transitmann«

Dmitrij Belkin hat ein aufschlussreiches Buch über den bedeutenden Germanisten, Schriftsteller und Humanisten Lew Kopelew geschrieben

von Katrin Richter  19.03.2023

Glosse

Der Rest der Welt

»Rennen Sie!« oder Als ich einmal Kurzstrecke fliegen wollte

von Margalit Edelstein  18.03.2023

Aufgegabelt

Fruchtiger Dattelreis

Rezepte und Leckeres

 18.03.2023

Frankreich

Philosoph Levy: In der Liebe lernt man nicht dazu

In einem Interview spricht er auch über seine Vorstellung darüber, was es heißt, Jude zu sein

 17.03.2023

Medien

Wendler reagiert auf Absage von RTLzwei – und kündigt Stellungnahme an

Der Sänger teilte immer wieder Beiträge mit QAnon-Verschwörungstheorien

 16.03.2023