Gilbert Gottfried

US-Komiker und Schauspieler mit 67 gestorben

Gilbert Gottfried (1955–2022) Foto: imago images/Everett Collection

Der US-Komiker und Schauspieler Gilbert Gottfried ist tot. Er sei nach langer Krankheit gestorben, teilte seine Familie am Dienstag (Ortszeit) auf Twitter und Instagram mit. Dies sei ein trauriger Tag, »aber bitte lacht weiter so laut wie möglich zu Gilberts Ehren«, hieß es in der Mitteilung.

Sprecher Glenn Schwartz bestätigte den Tod infolge einer Muskel- und Herzerkrankung. Gottfried hinterlässt Ehefrau Dara, Tochter Lily (14) und Sohn Max (12). Viele Comedy- und Schauspielgrößen bekundeten ihre Trauer mit Botschaften auf Twitter.

WÜRDIGUNGEN »Dies ist ein trauriger Tag«, schrieb etwa Tiffany Haddish. Oscar-Preisträgerin Marlee Matlin postete ein gemeinsames Foto mit Gottfried. Er sei lustig und politisch inkorrekt gewesen, habe aber einen »weichen Kern« gehabt, würdigte die Schauspielerin den Gestorbenen. Seinfeld-Star Jason Alexander schrieb, dass Gottfried ihn in Zeiten zum Lachen gebracht habe, in denen gerade das nicht leicht fiel – »was für eine Gabe«. Auch die Comedians Conan O’Brien und Jon Stewart sowie Star Trek-Schauspieler George Takei meldeten sich zu Wort.

Gottfried hatte seine Karriere als Jugendlicher auf New Yorker Comedy-Bühnen begonnen. Er wirkte in der Satire-Show »Saturday Night Live« mit und war häufig Gast in Talkshows. Er trat in Filmen wie Beverly Hills Cop II, Kuck‘ mal, wer da spricht 2 und So ein Satansbraten auf. Im Fernsehen war er in Serien wie Eine schrecklich nette Familie oder Hannah Montana zu sehen. Er hatte auch viele Sprechrollen in Animationsfilmen, etwa in dem Disney-Film Aladdin, und in Werbespots. dpa

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025