Aufgegabelt

Sweetie-Schnitten

Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Sweetie-Schnitten

Rezepte und Leckeres

 12.03.2024 18:18 Uhr

Zutaten:
300 g Mürbeteig (fertig gekauft
oder selbst gemacht)
200 ml Saft einer Sweetie
5 Eier (die Eigelbe trennen)
100 Zucker
5 EL Butter
3 EL Puderzucker

Zubereitung:
Für die Füllung die Eier trennen und die Eigelbe in eine Schüssel geben. (Aus den Eiweißen kann man Baisers machen.) Die Butter, die beiden Zuckersorten, den Sweetie-Saft bei milder Hitze so lange unter Rühren köcheln, bis die Masse eindickt und eine cremige Konsistenz entsteht. Ein wenig abkühlen lassen.

Währenddessen den Mürbeteig in eine quadratische gefettete Backform legen und circa 15 Minuten bei 120 Grad vorbacken. Die Backform aus dem Ofen nehmen, die Creme gleichmäßig auf dem Mürbeteig verstreichen und erneut für etwa zehn Minuten in den Ofen geben. Nach der Backzeit die Schnitten abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. kat

Tournee

Bob Dylan auf drei deutschen Bühnen

Das Publikum muss sich bei den Vorstellungen der lebenden Legende auf ein Handyverbot einstellen

 18.07.2025

Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es

 17.07.2025

Musik

1975: Das Jahr großer Alben jüdischer Musiker

Vor 50 Jahren erschienen zahlreiche tolle Schallplatten. Viele der Interpreten waren Juden. Um welche Aufnahmen geht es?

von Imanuel Marcus  17.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  17.07.2025 Aktualisiert

Interview

»A reluctant hero«

Maya Lasker-Wallfisch about the 100th birthday of her mother Anita Lasker-Wallfisch, musician and survivor of Auschwitz, a birthday concert and a private visit of the King of the United Kingdom

von Ayala Goldmann  17.07.2025

Thüringen

Jüdisches Kulturfest will Haifa stärker einbeziehen

Beide Städte pflegen seit dem Jahr 2005 eine offizielle Städtepartnerschaft

 17.07.2025

Meinung

Fereidoonis Leitfaden: Gut gemeint, schlecht gemacht

Der Didaktikprofessor Karim Fereidooni hat Empfehlungen für den Umgang mit dem Gazakrieg in Schulen vorgelegt. Trotz guter Absichten weist das Papier erhebliche Schwächen auf, wie ein Forschungsverbund zurecht kritisiert

von Marc Jacobsen, Patrick Viol  17.07.2025

Berlin

Mögliche Einigung über Raubkunst-Plastik?

Streit um den Tänzerinnenbrunnen: Anwälte von Erben und Georg Kolbe Museum kamen zu erstem Treffen zusammen

 17.07.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

Teiglach

Rezepte und Leckeres

 16.07.2025