Kino

Steven Spielberg verfilmt seine eigene Kindheit

Steven Spielberg Foto: imago/APress

Hollywood-Regisseur Steven Spielberg (74) hat für den geplanten Spielfilm angelehnt an seine Kindheit einen weiteren Hauptdarsteller gefunden. US-Schauspieler Paul Dano (36, »There Will Be Blood«) stoße zu Seth Rogen (38, »Bad Neighbors«) und Michelle Williams (40, »Manchester by the Sea«), teilte Spielbergs Produktionsfirma Amblin am Donnerstag auf Twitter mit.

Zwar werde der Junge im Film anscheinend nicht Steven heißen, aber offenbar viele autobiografische Stationen des Filmemachers er- beziehungsweise durchleben. Etwa den Judenhass, der Spielberg und seiner Familie entgegenschlug.

In dem autobiografisch geprägtem Film soll Dano eine Figur in Anlehnung an Spielbergs Vater Arnold spielen, berichteten die Branchenblätter »Variety« und »Hollywood Reporter«. Williams übernimmt die Mutter-Rolle, Rogen stellt einen Onkel dar.

Die Dreharbeiten sollen im Sommer beginnen.

Das Skript für den noch titellosen Film schrieb Spielberg gemeinsam mit Autor Tony Kushner, der auch die Drehbücher für Spielberg-Filme wie »München«, »Lincoln« und »West Side Story« lieferte. Die Dreharbeiten sollen im Sommer beginnen.

Spielberg verbrachte in den 50er-Jahren Teile seiner Kindheit im US-Staat Arizona. Mit einer Super-8-mm-Filmkamera, ein Geschenk seines Vaters, drehte er schon als Teenager Filme. Spielbergs Vater war im vorigen August mit 103 Jahren gestorben.

Er hatte als Elektroingenieur gearbeitet, war zweimal verheiratet und hatte neben Sohn Steven noch drei Töchter. Der vielfach ausgezeichnete Spielberg wurde mit Hollywood-Filmen wie »Der weiße Hai«, »E.T. – Der Außerirdische« und »Jurassic Park« berühmt. dpa/ja

Berlin

Dieser Dirigent soll morgen Daniel Barenboim nachfolgen

 26.09.2023

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023

Aufgegabelt

Suppe vor Jom Kippur

Rezepte und Leckeres

 23.09.2023

Jom-Kippur-Krieg

»Wir brauchen mehr Leonard Cohens«

Der Journalist Matti Friedman über den Auftritt des berühmten Kanadiers im Jom-Kippur-Krieg

von Ayala Goldmann  23.09.2023

Kinderoper

»Brundibar«: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren wurde Hans Krasas Kinderoper im Ghetto Theresienstadt aufgeführt

von Michael Heitmann  22.09.2023

Stuttgart

Anat Feinberg und Anton Maegerle erhalten Oppenheimer-Preis

Beide haben »unermüdlichen Einsatz für unsere Demokratie und die unantastbare Würde des Menschen« gezeigt

 22.09.2023

New York

US-Staatsanwaltschaft übergibt Nazi-Raubkunst an Erben

Es handelt sich um Gemälde des österreichischen Expressionisten Egon Schiele

 21.09.2023