Potsdam

Solidaritätskonzert für Israel in der Nikolaikirche

Die Potsdamer Nikolaikirche ist Schauplatz des Solidaritätskonzerts Foto: picture alliance / Daniel Kalker (bearbeitet)

In der Potsdamer Nikolaikirche findet am Mittwoch ein Solidaritätskonzert für Israel statt. Das Europe Symphony Orchestra unter der Leitung von Nikolaikirchen-Kantor Björn O. Wiede werde Werke jüdisch-stämmiger Komponisten aus dem 19. und 20. Jahrhundert spielen, teilte das Brandenburger Kulturministerium am Montag in Potsdam mit. Dazu zählen Kompositionen von Samuel Barber, Ernest Bloch, Gustav Mahler und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Das Orchester mit Musikerinnen und Musikern aus zwölf Nationen werde gemeinsam mit der ukrainischen Violinistin Eva Rabchevska und der Mezzosopranistin Anna Werle sowie Sängerinnen und Sängern verschiedener Potsdamer Chöre auftreten. Neben Brandenburgs Kultur- und Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) wird der Berliner Rabbiner Andreas Nachama ein Grußwort sprechen. Anlass des Konzertes ist der 76. Jahrestag der Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948.

Das Kulturministerium fördert das Konzert mit 16.400 Euro aus Lottomitteln. Eingeladen seien alle, die ihre Solidarität mit dem Staat Israel und den in Deutschland lebenden Menschen jüdischen Glaubens zum Ausdruck zu bringen wollen, hieß es. Der Eintritt ist frei. epd

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025