Auszeichnung

Shoshana Zuboff erhält den Axel Springer Award

Shoshana Zuboff, Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin für Betriebswirtschaftslehre Foto: imago

Die amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin Shoshana Zuboff erhält den Axel Springer Award 2019. Zuboff werde für ihre langjährige kritische wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Internetökonomie auf den Menschen und die Arbeitswelt geehrt, teilte der Medienkonzern am Freitag mit. Der undotierte Preis wird am 7. November in Berlin verliehen.

Kultur Zuboff ist emeritierte Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Harvard Business School. Mit dem Axel Springer Award zeichnet der Medienkonzern nach eigenen Angaben Persönlichkeiten aus, »die in besonderer Weise innovativ sind, Märkte schaffen und verändern, die Kultur prägen und sich gleichzeitig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen«.

Erster Preisträger war 2016 Facebook-Chef Mark Zuckerberg. 2017 erhielt der Erfinder des World Wide Webs, Tim Berners-Lee, die Auszeichnung. Im vergangenen Jahr wurde Amazon-Gründer Jeff Bezos geehrt. Über die Vergabe entscheidet der Springer-Vorstand nach Vorschlägen von Mitarbeitern des Hauses oder aus der Öffentlichkeit. epd

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  19.01.2025

Gedenkkultur

Virtuell zu Besuch bei Überlebenden des Holocaust

Es gibt immer weniger Schoa-Überlebende. Wie können ihre Erinnerungen weitergegeben werden? Ein neues Projekt setzt auf »Virtuelle Begegnungen«

von Michael Grau  19.01.2025

TV-Tipp

»Persischstunden«: Wie eine erfundene Sprache einen Juden rettet

Drama über einen jüdischen Belgier, der als angeblicher Perser in einem Konzentrationslager einen SS-Mann in Farsi unterrichten soll

von Michael Ranze  19.01.2025

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025