Los Angeles

Sheryl Sandberg hat sich verlobt

Sheryl Sandberg Foto: imago

Los Angeles

Sheryl Sandberg hat sich verlobt

Die Facebook-Geschäftsführerin postet eine Liebeserklärung im sozialen Netzwerk

 04.02.2020 09:48 Uhr

Fünf Jahre nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Mannes Dave Goldberg steht Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg (50) vor einer erneuten Hochzeit. »Verlobt!!!«, schrieb die Managerin am Montag in einem Posting auf der Plattform. »Tom Bernthal, Du bist alles für mich. Mehr könnte ich Dich nicht lieben.«

TV-Produzent Bernthal (46) ist der Gründer und Geschäftsführer von Kelton Global, einer Marketing-Beratungsfirma. Davor war er unter anderem als Fernsehproduzent tätig. Zuvor hatte bereits die Promi-Zeitung »People« von einer Verlobung am Wochenende berichtet.

https://www.facebook.com/717545176/posts/10162861056400177/?d=n

Sandberg hatte öffentlich viel über den Tod und ihre Trauer gesprochen, sowie den Bestseller »Option B: Wie wir durch Resilienz Schicksalsschläge überwinden und Freude am Leben finden« veröffentlicht. Goldberg war während eines Familienurlaubs im Mai 2015 an einer Herzrhythmusstörung gestorben. dpa

München

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus erstmals verliehen

Als Anwalt stand Fritz Neuland in der NS-Zeit anderen Juden bei. In München wird ein nach ihm benannter Preis erstmals verliehen: an Polizisten und Juristen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen

von Barbara Just  30.06.2025

Forschung

Digitales Archiv zu jüdischen Autoren in der NS-Zeit

Das Portal umfasst den Angaben zufolge derzeit rund eine Million gespeicherte Informationen

 30.06.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  30.06.2025

Berlin

Mehr Bundesmittel für Jüdisches Museum

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer betonte, sichtbares jüdisches Leben gehöre zur Mitte der Gesellschaft

 30.06.2025

Großbritannien

Nach Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury: BBC gibt Fehler zu

Ein Musiker wünscht während einer BBC-Übertragung dem israelischen Militär von der Festival-Bühne aus den Tod. Die Sendung läuft weiter. Erst auf wachsenden Druck hin entschuldigt sich die BBC

 30.06.2025

Glastonbury-Festival

Anti-Israel-Parolen: Britischer Premier fordert Erklärung

Ein Musiker beim Glastonbury-Festival in England fordert die Menge dazu auf, Israels Militär den Tod zu wünschen. Der Vorfall zieht weite Kreise

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

 29.06.2025

Glastonbury

Polizei prüft Videos der Festival-Auftritte auf strafrechtliche Relevanz

Festival-Organisatoren: Parolen von Bob Vylan hätten eine Grenze überschritten

 29.06.2025

Literatur

Österreicherin Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis 2025

Ihr poetischer Text »DA STA« begibt sich auf die Suche nach den versteckten Spuren eines NS-Verbrechens

 29.06.2025