Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

wladimir kaminer könnte sich auch ein Leben ohne Schriftstellerei und Russendisko vorstellen. Dem Hamburger Abendblatt antwortete der Autor auf die Frage, welchen Beruf er als Alternative wählen würde: »Friedhofsgärtner. Dann hätte ich auch mit Geschichte und Geschichten zu tun, mit dem Lauf der Zeit und den Veränderungen, die das mit sich bringt.«

Alicia Silverstone trifft nicht den Publikumsgeschmack – jedenfalls, wenn es um Kindernamen geht. Bei einer amerikanischen Online-Umfrage nach dem bescheuertsten Promi-Kindernamen belegte die Schauspielerin (Clueless) Rang Eins. Silverstones im Mai geborener Sohn heißt »Bear Blu.«

matisyahu hat mit seinem Bart offenbar auch seine Manieren abgelegt. Der seit einigen Wochen glattrasierte chassidische Reggaesänger fühlte sich bei einem Konzert in New York durch das Blitzlicht einer Fotografin gestört und reagierte mit einem Fußtritt ins Gesicht der Fotoreporterin. Entschuldigen wollte Matisyahu sich dafür nicht, im Gegenteil: Die Fotografin möge in Zukunft sensibler mit ihm als Künstler umgehen, twitterte ihr der Musiker.

Julianna Margulies neigt nicht zu mütterlicher Großzügigkeit. Kieran, der kleine Sohn der Schauspielerin (Good Wife), wird zu seinem vierten Geburtstag kommenden Monat keine Geschenke bekommen, hat seine Mutter beschlossen. Margulies’ Begründung: Ihr Junge wachse reich und privilegiert auf und solle sich daran nicht zu sehr gewöhnen.

benjamin netanyahu macht einen intelligenten Eindruck. Der israelische Premierminister wurde von der US-Wirtschaftswebsite Business Insider in ihre Jahresliste der 20 klügsten Menschen der Welt aufgenommen, zusammen mit Koryphäen wie dem Physiker Stephen Hawking. Netanyahu, so die Website, habe einen Intelligenzquotienten von 180. ja

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025