Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Franco Nero spielt Dominique Strauss-Kahn. Der Django-Darsteller aus zahlreichen Italo-Western verkörpert in einer Folge der US-Fernsehserie Law and Order New York, die im Herbst in den USA ausgestrahlt wird, einen europäischen hohen Würdenträger, dem Vergewaltigung vorgeworfen wird. Wie immer bei Law and Order wird es im Vorspann heißen: »Auch wenn diese Episode von realen Ereignissen inspiriert wurde, ist ihr Inhalt rein fiktiv.«

sarah jessica parker macht wieder Fernsehen. Nachdem Sex and the City II als Film an den Kinokassen nicht so einschlug wie erhofft, soll es jetzt wieder als Serie im Fernsehen laufen; neue Staffeln werden derzeit erarbeitet. Parker, deren Familienname ursprünglich Bar-Kahn lautete, wird allerdings nur hinter der Kamera dabei sein, als Produzentin. Statt der 46-Jährigen spielt wahrscheinlich Elizabeth Olsen die Rolle der Carrie Bradshaw.

ed koch profiliert sich als Diätberater. Der Ex-Bürgermeister von New York hat ein Jugendbuch verfasst, das übergewichtigen Kindern helfen soll, abzunehmen. Der Held, ein dicker Junge, kommt in Form, nachdem er aufhört, ständig Kartoffelchips zu naschen, und stattdessen Möhren knabbert. Die Geschichte, sagt Koch, sei autobiografisch. Er sei als Junge selbst fett gewesen und deshalb von seinen Klassenkameraden gehänselt worden.

Joe Lieberman macht seinem Namen Ehre. Für den US-Senator ist einer der wichtigsten Aspekte des Schabbat die Erfüllung der ehelichen Pflichten. »Man sollte es noch viel öfter tun. Aber wenn es an den anderen sechs Wochentagen nicht geht, sollte man wenigstens am Schabbat mit seinem Ehepartner zusammen sein.«

sarah Silverman möchte einen saubereren Nahen Osten. Statt sich zu bekriegen, sollten Israelis und Palästinenser lieber gemeinsam aufräumen: »Die ganze Gegend ist mit Chipstüten vollgemüllt«, konstatiert Silverman, die kürzlich Israel auf Einladung von Staatspräsident Schimon Peres besucht hat. ja

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  25.05.2023

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023

Glosse

Was der einstürzende Berg in Brienz mit Schawuot zu tun hat

Die Wissenschaftler sagen, es gebe drei Szenarien

von Beni Frenkel  25.05.2023

Sehen!

Sivan Ben Yishai

Die israelische Dramatikerin wurde mit dem Theaterpreis Berlin ausgezeichnet

 25.05.2023

Film

18 Pillen am Tag

Nan Goldins Leben und ihr Kampf gegen die Pharmaindustrie stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation von Laura Poitras

von Katrin Richter  25.05.2023