Geheimnisse& Geständnisse

Plotkes

kirk douglas plant einen religiösen Hattrick. Der 1916 als Issur Danielovich Demsky in New York geborene Schauspieler war nach seiner Rückkehr zum Judentum 1999 zum zweiten Mal Barmizwa geworden. Jetzt überlegt Douglas, noch einen draufzulegen. Falls er nächstes Jahr noch lebe, so der 94-Jährige, werde er sich zum dritten Mal dem Mannbarkeitsritus unterziehen: »Damit komme ich ins Guinnessbuch der Rekorde.«

sarah silverman entspannt sich gern bei einem Joint. Die Comedy-Ikone wurde auf einem Parkplatz in Los Angeles gesichtet, wo sie sich mit einem Schauspielerkollegen eine Marihuana-Zigarette teilte. Schon in ihrem Buch The Bedwetter hatte Silverman geschrieben: »Mir sind alle Drogen zuwider – außer Pot.«

steven spielberg mag es gern laut und schnell. Mit seinem Rennboot raste der Filmproduzent in Begleitung der Schauspielerin Gwyneth Paltrow die sardische Küste entlang, sehr zum Verdruss Erholung suchender Strandgäste. Die herbeigerufene Wasserschutzpolizei verpasste Spielberg einen Strafzettel über 200 Euro.

william levy soll schuld daran sein, dass die Ehe von Jennifer Lopez in die Brüche gegangen ist. Angeblich hat JLo eine Affäre mit dem in Kuba geborenen jüdischen Telenovela-Star, der auch in ihrem neuesten Musikvideo auftritt. Alles nur Gerüchte, sagt Levy: »Meine Beziehung zu Jennifer ist rein beruflicher Natur.«

etgar keret braucht nicht viel Platz. Der israelische Schriftsteller (Pizzeria Kamikaze) und Filmemacher (Jellyfish) bezieht demnächst das schmalste Haus der Welt. Das vierstöckige Gebäude in Warschau ist nur 1,50 Meter breit. Keret, der die meiste Zeit in Tel Aviv lebt, will das Haus als bei seinen Europaaufenthalten nutzen. ja

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025