Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

bette Midler wirft Lady Gaga vor, sie zu plagiieren. Die Blondine war bei einem Konzert im australischen Sydney als Meerjungfrau im Rollstuhl aufgetreten – eine Rolle, die Midler schon ein Dutzend Mal verkörpert hat, zum ersten Mal 1980, als Lady Gaga noch nicht einmal geboren war. Midler ließ Gaga per Twitter wissen: »Die Feuerwerkstitten kannst du behalten – aber die Meerjungfrau gehört mir!«

Paul Simon möchte nicht ständig als Jude angesprochen werden. »Zum Beispiel hat mir irgendwer mal frohe Chanukka gewünscht. Dabei wusste ich nicht mal, dass Chanukka war«, beschwerte sich der Musiker bei einer Pressekonferenz in Israel. Besonders nervend seien in dieser Hinsicht deutsche Fans. »In Deutschland wurde ich gefragt, ob ich mich unwohl fühle, dort aufzutreten. Die scheinen ihre eigenen Gefühle auf mich übertragen zu haben.«

indira weis hat bei ihrem Übertritt zum Judentum wohl das Kapitel über »Lashon Hara«, üble Nachrede, geschwänzt. Das Playboy-Nackedei reagierte auf Äußerungen des Schauspielers Willy Herren (Lindenstraße), dass ihre Beziehung zu Mit-Dschungelcamper Jay Khan ein Fake gewesen sei, mit einer Schimpfkanonade per SMS. Herren sei ein »Schlappschwanz« und eine »arme Wurst«.

pablo dylan setzt die musikalische Familientradition fort. Der 15-jährige Enkel von Bob Dylan hat gerade sein erstes Album herausgebracht, eine Rap-CD mit dem Titel 10 Minutes. Auch wenn er sich stilistisch von seinem berühmten Opa absetzt, lässt Pablo auf Bob nichts kommen: »Großvater war der Jay-Z seiner Ära.« ja

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025

Kino

»Superman« David Corenswet fühlte sich »wie ein Astronaut«

»Ich habe dafür trainiert, ich habe es mir gewünscht, und jetzt liegt die ganze Arbeit vor mir«, sagt der Darsteller mit jüdischem Familienhintergrund

von Philip Dethlefs  14.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  14.07.2025 Aktualisiert