Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Scarlett Johansson ist die am besten bezahlte Schauspielerin aller Zeiten. Und das auch wegen ihres jüngsten Films Jurassic World. Johansson war so erpicht darauf, die Rolle zu übernehmen, dass sie sogar einen sehr kurzen Auftritt in Kauf genommen hätte: »Ich habe in den vergangenen zehn Jahren echt alles versucht, in dieses Franchise zu kommen. Ich dachte: Ich nehme auch eine Rolle, bei der ich in den ersten fünf Minuten sterbe, ich mache bei den Handwerksarbeiten mit, irgendetwas.« Nun, ihre Geduld hat sich ausgezahlt.

Leonardo DiCaprio und ein Luxus-Hotel am Hafen von Herzliya, an dem der amerikanische Schauspieler und Filmproduzent beteiligt ist, haben eine wichtige Hürde genommen: So erteilte das Bezirksplanungs- und Baukomitee von Tel Aviv diese Woche die Baugenehmigung für das Projekt, berichtet die »Times of Israel« unter Berufung auf die Finanzzeitung »Globes«. Das geplante Hotel soll auf 14 Stockwerken insgesamt 365 Zimmer in zwei Gebäuden umfassen. Zu den luxuriösen Annehmlichkeiten zählen ein großer Pool, ein Konferenzzentrum, diverse Gastronomie-Angebote sowie ein Jachthafen.

Moscoman zählt musikalisch die Tage herunter, bis sein neues Album Caviar am 12. September erscheinen wird. Der Tel Aviver Musiker, der in Berlin lebt und dessen Titel »Low Blood Sugar« derzeit im Radio zu hören ist, präsentiert seinen ungeduldigen Fans jeden Tag einen Song, den er gut findet. Wie »Popular« von Nada Surf, »Silent Face« von New Order oder »Pictures of you« von The Cure. So macht das Warten auf den noch fast 40 Tage entfernten Erscheinungstermin des Albums mehr Spaß.

Susan Sideropoulos hatte auf ihrer Lesereise auf »Mein Schiff« ordentlich zu tun. Die Autorin, die mit ihrem jüngsten Buch Licht und Schatten: Das Geschenk der Gleichzeitigkeit in der Spiegel-Bestsellerliste steht, las aus ihren früheren Werken, und die Fans liebten es. Eine lange Schlange bedeutete viele Autogramme.

USA

Leg dich nicht mit Nofar an

Shahar Cohen bringt Menschen zum Lachen – auf TikTok, auf der Bühne und im Bunker. Über die Schöpfung einer sympathischen Nervensäge und seine anstehende große Tour

von Sophie Albers Ben Chamo  07.08.2025

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  06.08.2025

Essay

Aufstand der Moralapostel

Mehr als 360 deutsche Künstler haben sich zum Gaza-Krieg positioniert und Sanktionen gegen Israel gefordert. Sie spielen das Spiel der Hamas

von Louis Lewitan  06.08.2025

Debatte

Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen

von Jusek Adlersztejn  06.08.2025

Geburtstag

Iris Berben wird 75

Publikumsliebling, Volksschauspielerin und Trägerin des Leo-Baeck-Preises: Am 12. August wird Iris Berben 75 Jahre alt

von Heike Hupertz  05.08.2025

Los Angeles

Louise Sorel wird 85

Wer »Star Trek«, »Kojak« und »Zeit der Sehnsucht« kennt, kennt Louise Sorel. Die Karriere der Darstellerin begann auf dem Broadway

 04.08.2025

Blockbuster

Von Nordsee bis Bodensee: Spielbergs »Der weiße Hai« wieder im Kino

In mehr als 250 Kinos in Deutschland wird am Dienstag Spielbergs »Jaws« gezeigt

von Gregor Tholl  04.08.2025

Theater

Abrechnung in O-Tönen

Karl Kraus hielt seine Tragödie »Die letzten Tage der Menschheit« für unspielbar. Bei den Salzburger Festspielen ist es dennoch gelungen

von Micha Schleicher  03.08.2025

Aufgegabelt

Live-forever-Slaw

Rezepte und Leckeres

von Sophia Giesecke, Uri Triest  03.08.2025