Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lena Brasch wird in der kommenden Spielzeit des Schauspiel Hannover »Gewässer im Ziplock« nach dem Roman von Dana Vowinckel inszenieren. Brasch hatte bereits mit dem Stück »It’s Britney, Bitch!« (mit Sina Martens als Schauspielerin) am Berliner Ensemble großen Erfolg. »Gewässer im Ziplock« hat am 20. Februar 2026 Premiere und ist für alle ab 14 Jahren.

Daniel Donskoy hat ein Buch geschrieben. Brennen heißt es und soll am 9. Oktober bei Kiepenheuer & Witsch erscheinen. Die Autofiktion, wie der Schauspieler sein Debüt nennt, sei eine »atemlose Reise voller Exzesse, skurriler Begegnungen, über Grenzen, an den Rand von Abgründen«. In einem Instagram-Post schrieb der 35-Jährige: »Das Manuskript zu meinem Debütroman ›Brennen‹ ist nun endlich beim Verlag.« Dazu gab es Bilder vom Korrekturlesen am Strand, beim Essen und auf dem Sofa.

Noah Baumbach dreht einen neuen Film. Jay Kelly wird eine Netflix-Produktion sein, in der unter anderem George Clooney und Adam Sandler mitspielen werden. Die Coming-of-Age-Geschichte des Regisseurs und Lebensgefährten der Regisseurin Greta Gerwig sieht außerdem Isla Fisher und Lars Eidinger als Besetzung vor. Worum es ganz genau in Jay Kelly gehen wird, ist noch nicht bekannt.

Alina Bronsky ist mit ihrem Roman Pi mal Daumen bei der Aktion »Berlin liest ein Buch« dabei. Das Buch wurde aus 900 Vorschlägen ausgewählt. Die Initiative von radioeins, radio3 und dem Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbands ruft alle Berliner auf, den Roman der Autorin gemeinsam zu lesen und sich darüber mit anderen auszutauschen. Die Auftaktveranstaltung ist am 25. Mai. Bis zum 8. Juni gibt es zahlreiche Veranstaltungen. In Pi mal Daumen entdecken zwei Menschen aus ganz unterschiedlichen Welten, dass sie nicht mehr ohne einander sein wollen. Bronsky, die 1987 in Jekaterinburg geboren wurde, hatte zuvor mit Baba Dunjas letzte Liebe große Erfolge.

Scarlett Johansson wird mit ihrem Film Eleanor the Great bei den Festspielen in Cannes in den Wettbewerb gehen. Zum ersten Mal führte die Schauspielerin Regie. Der Film folgt der 94-Jährigen Eleanor, die nach vielen Jahren in Florida nach New York zieht, um neue Freunde kennenzulernen, was sich allerdings als nicht so einfach erweist.

Die israelische Sängerin und Schauspielerin Daniella Pick (42) und ihr Ehemann, der Kult-Regisseur Quentin Tarantino (62) verliehen dem Filmfestival von Cannes diese Woche noch mehr Glamour, als das Event ohnehin hat, indem sie über den roten Teppich liefen. Pick trug ein silbernes Glitzerkleid und einen Pin mit einer gelben Schleife, mit der sie Solidarität mit den 58 weiterhin von der Hamas festgehaltenen Geiseln demonstrierte. Das Paar lebt den größten Teil des Jahres in Tel Aviv.

Barbra Streisand (83) ist auch im Alter aktiv. Sie tat sich gerade mit dem nur 55 Tage jüngeren Ex-Beatle Paul McCartney zusammen, um den Song ›My Valentine‹ im Duett zu verewigen. Die Zusammenkunft im Studio genoss sie. Streisands Kommentar nach getaner Arbeit: »Was für eine Freude es war, das Lied mit Paul McCartney aufzunehmen! Die gemeinsame Zeit mit ihm im Studio war wirklich etwas Besonderes.« Am Freitag wird der Song veröffentlicht.

Glosse

Gefilzte Fisch!

Wie unsere Autorin Fast Food für die Waschmaschine entdeckte. Eine Glosse

von Katrin Richter  24.08.2025

Essay

Das Einfache ist schwer zu machen

Wie unser Autor zu einem Fahrrad kam, das eine einzigartige Geschichte hat

von Vincent von Wroblewsky  24.08.2025

Ravensbrück

Gedenkstätte startet Sommer-Universität

Eine Woche lang soll diskutiert werden, wie die Geschichte und Rezeption von Täterinnen und Tätern, die in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern eingesetzt waren, in den Gedenkstätten thematisiert werden

 24.08.2025

Schauspieler Oliver Masucci

»Wo sind die Proteste gegen Gewalt an Juden?«

Kürzlich haben 400 Kunstschaffende appelliert, deutsche Waffenexporte an Israel zu stoppen. Der Schauspieler Oliver Masucci kann seine Kollegen im Grundsatz schon verstehen. Er hätte da allerdings noch ein paar Fragen

 24.08.2025

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 24.08.2025

Aufgegabelt

Aus dem Deli: Forellen-Salat

Rezepte und Leckeres

 24.08.2025

Porträt

Zwischen Fluss und Meer

Yousef Sweid ist Palästinenser – und Israels »Schauspieler des Jahres«. Er lebt in Berlin und hat nach dem 7. Oktober lange geschwiegen. Jetzt spielt er sein Leben auf der Bühne

 24.08.2025

Essay

Übermenschlich allzumenschlich

Künstliche Intelligenz kann Großartiges leisten. Doch nicht zuletzt die antisemitischen Ausfälle von Elon Musks Modell »Grok« zeigen: Sie ist nicht per se besser als ihre Schöpfer. Ein alter jüdischer Mythos wirft Licht auf dieses Dilemma

von Joshua Schultheis  24.08.2025

Musik

Die Anti-Diva

Natalie Clein war schon mit 16 ein Star. Heute ist sie Cello-Professorin in Rostock

von Alicia Rust  24.08.2025