Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Iris Knobloch will auch weiterhin aufstrebende Talente unterstützen. Denn die Juristin bleibt dem Filmfestival Cannes erhalten. Bis zum Jahr 2028 wird Knobloch, die 15 Jahre Präsidentin von Warner Bros. France war, die Vorsitzende des renommierten Filmfestivals bleiben. Knobloch sagte: »Die Wahrung der künstlerischen Exzellenz des Festivals, die Förderung der kreativen Freiheit und die Wahrung der humanistischen Werte des Festivals werden die Prioritäten meiner Arbeit sein.« Sie werde weiterhin die Unabhängigkeit des Auswahlverfahrens schützen.

Hugo Egon Balder ist bei mehreren Terminen der Rocky Horror Show in Oberhausen dabei – und zwar als Erzähler. Der 74-jährige Schauspieler wird also durch den Abend führen und die Geschichte um die bekannten Figuren der Show zum Besten geben. Das Musical des britischen Autors Richard OʼBrian, das seit 1975 Kultstatus hat, feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Aber bitte jetzt keinen Toast werfen.

Lahav Shani ist vom üblichen Programm am Ende eines Konzertes abgewichen. Am Sonntag dirigierte der Chef des Israel Philharmonic Orchestra unter anderem ein Violinkonzert von Johannes Brahms. Am Ende wandte sich Shani an das Publikum und sagte: »Liebe Freundinnen und Freunde, nach so einem Konzert würde ich normalerweise sagen, dass es nichts mehr hinzuzufügen gibt. Die Musik hat alles gesagt. Aber heute ist ein so besonderer Tag, an dem wir alle die Freude über die drei Geiseln, die freigekommen sind, teilen.« Weil es aber in Israel nun einmal so sei, dass es keine Freude ohne Tränen gibt, sagte Lahav, er hoffe auf die Rückkehr der noch festgehaltenen Geiseln. »Für sie singen wir nun die Hatikwa.«

Yohay Sponder kommt mit seiner Show »Self Loving Jew« nach Deutschland. Der israelische Comedian wird in Frankfurt am Main und Berlin auftreten und sein Publikum mit bissiger Satire und schwarzem Humor sicherlich nicht nur zum Lachen bringen.

Yuval Raphael, eine Überlebende des Hamas-Massakers wird Israel beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz vertreten. Die 24 Jahre alte Yuval Raphael setzte sich am Mittwochabend im Finale der Fernsehshow «Hakochav Haba» («Der nächste Star») gegen weitere Kandidaten durch. Sie ist israelischen Medien zufolge ein Neuling in der Musikbranche.

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 13.09.2025

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025