Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Iris Knobloch will auch weiterhin aufstrebende Talente unterstützen. Denn die Juristin bleibt dem Filmfestival Cannes erhalten. Bis zum Jahr 2028 wird Knobloch, die 15 Jahre Präsidentin von Warner Bros. France war, die Vorsitzende des renommierten Filmfestivals bleiben. Knobloch sagte: »Die Wahrung der künstlerischen Exzellenz des Festivals, die Förderung der kreativen Freiheit und die Wahrung der humanistischen Werte des Festivals werden die Prioritäten meiner Arbeit sein.« Sie werde weiterhin die Unabhängigkeit des Auswahlverfahrens schützen.

Hugo Egon Balder ist bei mehreren Terminen der Rocky Horror Show in Oberhausen dabei – und zwar als Erzähler. Der 74-jährige Schauspieler wird also durch den Abend führen und die Geschichte um die bekannten Figuren der Show zum Besten geben. Das Musical des britischen Autors Richard OʼBrian, das seit 1975 Kultstatus hat, feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Aber bitte jetzt keinen Toast werfen.

Lahav Shani ist vom üblichen Programm am Ende eines Konzertes abgewichen. Am Sonntag dirigierte der Chef des Israel Philharmonic Orchestra unter anderem ein Violinkonzert von Johannes Brahms. Am Ende wandte sich Shani an das Publikum und sagte: »Liebe Freundinnen und Freunde, nach so einem Konzert würde ich normalerweise sagen, dass es nichts mehr hinzuzufügen gibt. Die Musik hat alles gesagt. Aber heute ist ein so besonderer Tag, an dem wir alle die Freude über die drei Geiseln, die freigekommen sind, teilen.« Weil es aber in Israel nun einmal so sei, dass es keine Freude ohne Tränen gibt, sagte Lahav, er hoffe auf die Rückkehr der noch festgehaltenen Geiseln. »Für sie singen wir nun die Hatikwa.«

Yohay Sponder kommt mit seiner Show »Self Loving Jew« nach Deutschland. Der israelische Comedian wird in Frankfurt am Main und Berlin auftreten und sein Publikum mit bissiger Satire und schwarzem Humor sicherlich nicht nur zum Lachen bringen.

Yuval Raphael, eine Überlebende des Hamas-Massakers wird Israel beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz vertreten. Die 24 Jahre alte Yuval Raphael setzte sich am Mittwochabend im Finale der Fernsehshow «Hakochav Haba» («Der nächste Star») gegen weitere Kandidaten durch. Sie ist israelischen Medien zufolge ein Neuling in der Musikbranche.

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025