Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Steve Guttenberg hilft indirekt den Feuerwehrleuten, die verheerenden Brände in Los Angeles zu löschen. Er fahre derzeit die Autos derjenigen weg, die alles stehen und liegen lassen mussten, um den Weg frei für die Feuerwehr zu machen, sagte er in einem Interview am Straßenrand. Der Schauspieler (The Goldbergs, Police Academy) rief Einwohner dazu auf, die Schlüssel in ihren Autos stecken zu lassen, sodass man diese manövrieren könne. Er habe gesehen, wie Staus durch abgestellte Autos Löschzüge daran gehindert hätten, zu den Bränden zu gelangen.

Martin Moszkowicz wünscht sich mehr Innovationen in der Filmbranche. In einem Gastbeitrag in der »Süddeutschen Zeitung« beklagt er ein kreatives Defizit bei Produzenten, Sendern und Filmemachern und plädiert für mutige und experimentelle Erzählformen. Um die Entwicklung der Kreativen besser zu fördern, wünscht sich Moszkowicz »mehr kreativen Wettbewerb, mehr Initiative und mehr Investitionen«. Gleichzeitig brauche es weniger, »dafür hochwertigere Filme im Kino mit angemessenem Budget und starker Marketingpower, die das Publikum überraschen und ein unvergessliches Erlebnis bieten«.

Alexa Karolinski hat in einem Beitrag für die »Süddeutsche Zeitung« über die aktuelle Situation in ihrer Wahlheimat Los Angeles geschrieben. Die Regisseurin (Oma und Bella, Unorthodox) beschrieb eindrücklich, wie trocken das Land um Los Angeles herum war: »Stellen Sie sich die Art von Trockenheit vor, die einen Brand von nur einer weggeworfenen Zigarette oder einem losen Elektrokabel verursachen kann. Und dann stellen Sie sich einen Wind in Hurrikan-Stärke vor, der ihn nährt. Es ist ein Albtraum.«

Ronald S. Lauder zieht sich aus dem Vorstand von Esteé Lauder zurück. Seine Tochter Jane und sein Schwiegersohn Eric Zinterhofer sind als zwei der vorgeschriebenen Nachfolger vorgesehen. Lauder hat über 50 Jahre in dem Familienunternehmen gearbeitet.

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben – Verbindungen zu Isaac Herzog, Sacha Baron Cohen und einem Cartoon-Kater inklusive

von Imanuel Marcus  20.08.2025

Zahl der Woche

94 Prozent

Fun Facts und Wissenswertes

 20.08.2025

Potsdam

Kunstprojekt zu NS-Geschichte

Die beteiligten Künstlerinnen zeigen in Installationen, Malerei und Videoarbeiten, wie weit transgenerationelle Traumata bis heute wirken

 20.08.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 21. August bis zum 27. August

 20.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  20.08.2025

Streaming

Adam Sandlers zweiter »Happy«-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

Fast 30 Jahre nach dem ersten Teil feiert der jüdische Spaßvogel derzeit mit der Golfer-Komödie »Happy Gilmore 2« Erfolge bei Netflix

von Gregor Tholl, Philip Dethlefs  20.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  19.08.2025

Frankfurter Buchmesse

Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis

Mehr als 200 Romane wurden gesichtet, 20 landeten nun auf der Longlist, darunter »Russische Spezialitäten« von Dmitrij Kapitelman

 19.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Grün, blau, lila und die Geschichte einer Kommode

von Nicole Dreyfus  18.08.2025