Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Franz Kafka hat den Filmemacher Jens Kevin Georg zu seinem Film Kruste inspiriert. In Franz Kafkas berühmter Erzählung Die Verwandlung, in der Gregor Samsa eines Tages als Käfer aufwacht, werde geschildert, wie tief der Schmerz im Außenseitertum sein könne. Kafka, der vor 100 Jahren mit nur 40 Jahren starb, ist für Georg immer noch aktuell. »Wer weiß, wo er jetzt ist. Vielleicht kann er ja darüber froh sein, dass er vielen Menschen Trost spendet.« Seine Themen hätten etwas Universelles und überdauerten die Zeit, sagte der Gewinner des begehrten Studenten-Oscars.

Toni Krahl ist am 3. Oktober nicht nur 75 Jahre alt geworden, sondern hat an diesem Tag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement während der friedlichen Demonstrationen in der DDR und seinen Einsatz für die Demokratie und Menschenrechte verliehen bekommen. Krahl war seit 1975 Mitgleid der DDR-Rockband City, die mit Songs wie »Am Fenster« erfolgreich war.

Dana Vowinckel erhält den Buchpreis »Familienroman 2024« der Stiftung Ravensburger Verlag. Sie werde für ihren ersten Roman Gewässer im Ziplock ausgezeichnet, teilte die Stiftung am Montag in Ravensburg mit. Stiftungsvorstand Johannes Hauenstein übergibt den mit 15.000 Euro dotierten Preis am 11. November in Berlin. Vowinckel wurde 1996 in Berlin geboren. Sie studierte Linguistik und Literaturwissenschaft in Toulouse und Cambridge. Ihr Roman Gewässer im Ziplock wurde unter anderem mit dem Deutschlandfunk-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2021 ausgezeichnet.

Eden Golan ist am 5. Oktober 21 geworden. Auf ihrem Instagram-Profil schrieb sie: »Hi 21, ich habe so viel zu sagen und gleichzeitig nichts. Eines Tages werde ich alles rauslassen. Es ist so schwer, in Zeiten wie diesen zu feiern, aber ich möchte euch allen ein riesiges Dankeschön für alles sagen. Ohne euch wäre ich nicht hier. Ich liebe euch.« Masal tow! (mit dpa)

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025