Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Franz Kafka hat den Filmemacher Jens Kevin Georg zu seinem Film Kruste inspiriert. In Franz Kafkas berühmter Erzählung Die Verwandlung, in der Gregor Samsa eines Tages als Käfer aufwacht, werde geschildert, wie tief der Schmerz im Außenseitertum sein könne. Kafka, der vor 100 Jahren mit nur 40 Jahren starb, ist für Georg immer noch aktuell. »Wer weiß, wo er jetzt ist. Vielleicht kann er ja darüber froh sein, dass er vielen Menschen Trost spendet.« Seine Themen hätten etwas Universelles und überdauerten die Zeit, sagte der Gewinner des begehrten Studenten-Oscars.

Toni Krahl ist am 3. Oktober nicht nur 75 Jahre alt geworden, sondern hat an diesem Tag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement während der friedlichen Demonstrationen in der DDR und seinen Einsatz für die Demokratie und Menschenrechte verliehen bekommen. Krahl war seit 1975 Mitgleid der DDR-Rockband City, die mit Songs wie »Am Fenster« erfolgreich war.

Dana Vowinckel erhält den Buchpreis »Familienroman 2024« der Stiftung Ravensburger Verlag. Sie werde für ihren ersten Roman Gewässer im Ziplock ausgezeichnet, teilte die Stiftung am Montag in Ravensburg mit. Stiftungsvorstand Johannes Hauenstein übergibt den mit 15.000 Euro dotierten Preis am 11. November in Berlin. Vowinckel wurde 1996 in Berlin geboren. Sie studierte Linguistik und Literaturwissenschaft in Toulouse und Cambridge. Ihr Roman Gewässer im Ziplock wurde unter anderem mit dem Deutschlandfunk-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2021 ausgezeichnet.

Eden Golan ist am 5. Oktober 21 geworden. Auf ihrem Instagram-Profil schrieb sie: »Hi 21, ich habe so viel zu sagen und gleichzeitig nichts. Eines Tages werde ich alles rauslassen. Es ist so schwer, in Zeiten wie diesen zu feiern, aber ich möchte euch allen ein riesiges Dankeschön für alles sagen. Ohne euch wäre ich nicht hier. Ich liebe euch.« Masal tow! (mit dpa)

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025