Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos hat kürzlich in der 15. Folge ihres Podcasts »Lieblingsfrauen« über das weniger beliebte, aber wichtige Thema »Hausaufgaben machen« gesprochen. Dazu hatte sich die Autorin und Schauspielerin die Lerncoachin Caroline von St. Ange eingeladen und mit ihr über Tipps und Tricks für eine gelingende Zeit zum Lernstoffwiederholen nach der Schule geredet. Wer hätte gedacht, dass ein gutes Lied zu Beginn der Hausaufgaben die Stimmung heben kann? Nachzuhören ist der Podcast bei Spotify. kat

Hans Zimmer tourt wieder. Der mehrfache Grammy- und Oscar-Gewinner (Der König der Löwen, Dune) setzt gerade in Nordamerika seine Welttournee fort, während er wie üblich an neuer Filmmusik arbeitet. Mit »Hans Zimmer Live – The Next Level« will er seinem Publikum im kommenden Jahr ein neues Konzertspektakel präsentieren. »Ich verrate euch noch nicht, was genau es wird«, sagte Zimmer im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Für 2025 und 2026 verspricht er »ein überraschendes Erlebnis, das euch glücklich macht, euch ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und das man nicht so schnell vergessen wird«. dpa

Madonna hat mit ihren beiden Töchtern Stella und Estere ihre Batmizwa gefeiert. Das zeigte die Popikone in einer Story bei Ins­tagram. Die Zwillinge hatten, so schien es in dem Clip, eine super schöne Feier. Masal tow! kat

Giora Feidman hat die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und möchte damit nach eigenem Bekunden ein Zeichen setzen. »Nichts lässt mich mehr fühlen, dass ich ein Mensch bin, als die Aussöhnung zwischen den Deutschen und den Juden«, sagte der 88-Jährige der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. »Nach dem Krieg hat eine Heilung stattgefunden. Jetzt sind wir eine Familie, eine gesunde Familie. In Deutschland lebe ich als Bruder unter Brüdern.« Für Feidman ist die Annahme der Staatsbürgerschaft ein »Zeichen der tiefen Verbundenheit zwischen dem jüdischen Volk und Deutschland«. epd

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025

Kino

»Superman« David Corenswet fühlte sich »wie ein Astronaut«

»Ich habe dafür trainiert, ich habe es mir gewünscht, und jetzt liegt die ganze Arbeit vor mir«, sagt der Darsteller mit jüdischem Familienhintergrund

von Philip Dethlefs  14.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  14.07.2025 Aktualisiert