Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Alice Brauner ist gerade sehr glücklich. Ihr Sohn David und seine Freundin Melodi haben in Istanbul geheiratet. Masal tow! Der »Bild«-Zeitung sagte die Filmproduzentin: »Ich habe türkische Tänze gelernt, Melodis Familie hat jüdische Tänze mitgemacht. Da gab es überhaupt keine Vorbehalte.« Brauner erzählte weiter: »Wir lagen uns alle in den Armen, haben uns abgeküsst. Diese beiden Familien zeigen, wie Verständigung zwischen zwei Kulturen friedlich verlaufen kann.«

Danger Dan von der deutschen Hip-Hop-Band »Antilopen Gang« ist ernüchtert von der Zeit seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel. »Die ausbleibende Solidarität mit Juden und Jüdinnen in Deutschland und in Europa war enttäuschend«, sagte der 41-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Daniel Pongratz heißt, dem »Spiegel«. »Und die antisemitische Welle, die durch die Welt geschwappt ist, war schockierend.« Die Antilopen Gang hatte im April dieses Jahres – sechs Monate nach dem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 – ein Lied über die gesellschaftliche Lage und judenfeindliche Stimmung verfasst. Mit dem Song »Oktober in Europa« hatte die Band auch ein Statement zu linkem Antisemitismus abgegeben.

Rebecca Siemoneit-Barum hat an alle appelliert, liebevoller zueinander zu sein. Die Schauspielerin (Lindenstraße) schrieb in einer Story auf ihrem öffentlichen Instagram-Kanal: »Deshalb liebt, rückt noch näher zusammen, kümmert euch umeinander, ruft eure Freunde und Eltern an, seid freundlich zu den Nachbarn.«

Chilly Gonzales hat bei der Eröffnung der Paralympics vergangene Woche in Paris Klavier gespielt. Und zwar so wie immer – richtig beeindruckend schön. Der kanadische Musiker trug einen cremefarbenen lockeren Anzug und darüber einen Mantel im Udo-Jürgens-Stil, nur in Schwarz. Das Outfit sah genauso cool aus, wie die Musik des 52-Jährigen klang.

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025