Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Michael Doug­las ist seit ein paar Wochen auf Mallorca, wo er nicht nur bei der Abschluss-Gala des 14. »Atlàntida Mallorca Film Fest« zu sehen war, sondern unter anderem auch vorzeitig seinen 80. Geburtstag feierte. Im Kreise von vielen anderen 80-Jährigen war er einfach nur ein weiterer Jubilar, der eben acht Dekaden auf dem Buckel hat. Vor ihm, das zeigte Doug­las in seinem Ins­tagram-Video, standen Kuchen und eine umweltunfreundlich (in durchsichtige Plastikfolie) verpackte Flasche Wein. Douglas saß am Tisch und bestaunte eine Tänzergruppe. Ende September ist es dann wirklich so weit mit dem runden Geburtstag.

Jessica Fox hat das australische Maccabi Team zum Jubeln gebracht. Die Kanutin, die dem australischen Olympia-Kanu-Team angehört, gewann bei den Spielen in Paris Gold beim K-1-Slalom der Frauen in Vaires-sur-Marne. Und weil sie offenkundig nicht nur eine erfolgreiche Sportlerin ist, sondern auch eine tolle Enkelin, rief Fox nach dem Sieg gleich ihre Großmutter an, um ihr die Goldmedaille zu zeigen.

Timothée Chalamet (Dune, Call Me By Your Name) hat eine Kostprobe von seiner neuen Filmrolle als der legendäre Bob Dylan gegeben. Der erste Trailer für den Film A Complete Un­known unter der Regie von James Mangold, der im Dezember in den USA starten soll, zeigt Chalamets Verwandlung in den jungen Folkmusiker im New York der 60er-Jahre. In einer Szene geht er am Chelsea Hotel vorbei, wo Dylan zeitweise gelebt hat. Mal sehen, ob er Cate Blanchetts Darstellung in I’m not there toppen kann.

David Baddiel hat sich in einem Post bei X auf die Seite von kinderlosen Katzenbesitzerinnen geschlagen. Der Buchautor, der selbst mehrere Katzen hat, erwiderte auf die Aussage des Trump-Vizes J.D. Vance, die Demokraten seien »ein Haufen kinderloser Katzenbesitzer mit elenden Leben«, dies sei nicht nur ein dummes Klischee, sondern auch frauenfeindlich und lasse die Tatsache komplett außen vor, wie toll Katzen seien. Cheers, Mate! kat/dpa

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025

Kino

»Superman« David Corenswet fühlte sich »wie ein Astronaut«

»Ich habe dafür trainiert, ich habe es mir gewünscht, und jetzt liegt die ganze Arbeit vor mir«, sagt der Darsteller mit jüdischem Familienhintergrund

von Philip Dethlefs  14.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Superman kommt ins Kino – und wo sind die super Männer?

von Katrin Richter  13.07.2025

Biografie

Schauspieler Berkel: In der Synagoge sind mir die Tränen geflossen 

Er ging in die Kirche und war Messdiener - erst spät kam sein Interesse für das Judentum, berichtet Schauspieler Christian Berkel

von Leticia Witte  11.07.2025

Thüringen

Yiddish Summer startet mit Open-Air-Konzert

Vergangenes Jahr nahmen rund 12.000 Menschen an den mehr als 100 Veranstaltungen teil

 11.07.2025

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 wohl nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  14.07.2025 Aktualisiert