Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lonah Chemtai Salpeter ist im offiziellen Team Israels für die European Athletics Championships in Rom. Das 19-köpfige Team, das das Land dort vom 7. bis zum 12. Juni sportlich vertreten wird, schickt vor allem Athletinnen und Athleten aus den Disziplinen Halbmarathon, 1000 Meter und Weitsprung nach Italien. Die Marathonläuferin belegte 2022 den 3. Platz bei den World Athletics Championships in Eugene im Bundesstaat Oregon. Damals lief sie 42,195 Kilometer in 2:20:18.

Michael Doug­las war zu Besuch in Israel. Der Schauspieler und Oscar-Preisträger traf Angehörige von Geiseln, die im Gazastreifen von der Hamas festgehalten werden, Israels Staatspräsidenten Isaac Herzog und den Fotografen Ziv Koren. Douglas veröffentlichte bei Ins­tagram ein Video von seinem Besuch auf dem Gelände des Nova-Festivals. Sichtlich bewegt und mit gebrochener Stimme sagte er: »Mehr als 300 Menschen sind hier massakriert worden. Ich hoffe, dass dieser Krieg schnell enden kann.« Er wünsche allen nur »Frieden und Schalom«.

Gwyneth Paltrow hat kürzlich wieder etwas für ihre Instagram-Fangemeinde gekocht. Es gab Felsenbarsch mit Gremolata. »Wenn das Wetter wärmer wird, tendiere ich dazu, einfache und erfrischende Gerichte zuzubereiten wie diesen Felsenbarsch.« Paltrow steht zur Zubereitung der Ofen eines bekannten Herstellers zur Verfügung, allerdings funktioniert dieses Gericht sicherlich auch in einem Nullachtfünfzehn-Herd.

Eden Golan hat die Parade zum Israel-Tag in New York eröffnet. Die israelische Sängerin, die beim Eurovision Song Contest in Malmö Platz fünf belegte, war sichtlich gerührt über die großen Sympathien, die ihr entgegengebracht wurden. Golan fuhr auf einem der Wagen mit und sang – natürlich – ihren Song »October Rain« (für den ESC abgewandelt zu »Hurricane«), wenn auch in New York nur im Playback.

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025