Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lonah Chemtai Salpeter ist im offiziellen Team Israels für die European Athletics Championships in Rom. Das 19-köpfige Team, das das Land dort vom 7. bis zum 12. Juni sportlich vertreten wird, schickt vor allem Athletinnen und Athleten aus den Disziplinen Halbmarathon, 1000 Meter und Weitsprung nach Italien. Die Marathonläuferin belegte 2022 den 3. Platz bei den World Athletics Championships in Eugene im Bundesstaat Oregon. Damals lief sie 42,195 Kilometer in 2:20:18.

Michael Doug­las war zu Besuch in Israel. Der Schauspieler und Oscar-Preisträger traf Angehörige von Geiseln, die im Gazastreifen von der Hamas festgehalten werden, Israels Staatspräsidenten Isaac Herzog und den Fotografen Ziv Koren. Douglas veröffentlichte bei Ins­tagram ein Video von seinem Besuch auf dem Gelände des Nova-Festivals. Sichtlich bewegt und mit gebrochener Stimme sagte er: »Mehr als 300 Menschen sind hier massakriert worden. Ich hoffe, dass dieser Krieg schnell enden kann.« Er wünsche allen nur »Frieden und Schalom«.

Gwyneth Paltrow hat kürzlich wieder etwas für ihre Instagram-Fangemeinde gekocht. Es gab Felsenbarsch mit Gremolata. »Wenn das Wetter wärmer wird, tendiere ich dazu, einfache und erfrischende Gerichte zuzubereiten wie diesen Felsenbarsch.« Paltrow steht zur Zubereitung der Ofen eines bekannten Herstellers zur Verfügung, allerdings funktioniert dieses Gericht sicherlich auch in einem Nullachtfünfzehn-Herd.

Eden Golan hat die Parade zum Israel-Tag in New York eröffnet. Die israelische Sängerin, die beim Eurovision Song Contest in Malmö Platz fünf belegte, war sichtlich gerührt über die großen Sympathien, die ihr entgegengebracht wurden. Golan fuhr auf einem der Wagen mit und sang – natürlich – ihren Song »October Rain« (für den ESC abgewandelt zu »Hurricane«), wenn auch in New York nur im Playback.

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  10.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025