Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lonah Chemtai Salpeter ist im offiziellen Team Israels für die European Athletics Championships in Rom. Das 19-köpfige Team, das das Land dort vom 7. bis zum 12. Juni sportlich vertreten wird, schickt vor allem Athletinnen und Athleten aus den Disziplinen Halbmarathon, 1000 Meter und Weitsprung nach Italien. Die Marathonläuferin belegte 2022 den 3. Platz bei den World Athletics Championships in Eugene im Bundesstaat Oregon. Damals lief sie 42,195 Kilometer in 2:20:18.

Michael Doug­las war zu Besuch in Israel. Der Schauspieler und Oscar-Preisträger traf Angehörige von Geiseln, die im Gazastreifen von der Hamas festgehalten werden, Israels Staatspräsidenten Isaac Herzog und den Fotografen Ziv Koren. Douglas veröffentlichte bei Ins­tagram ein Video von seinem Besuch auf dem Gelände des Nova-Festivals. Sichtlich bewegt und mit gebrochener Stimme sagte er: »Mehr als 300 Menschen sind hier massakriert worden. Ich hoffe, dass dieser Krieg schnell enden kann.« Er wünsche allen nur »Frieden und Schalom«.

Gwyneth Paltrow hat kürzlich wieder etwas für ihre Instagram-Fangemeinde gekocht. Es gab Felsenbarsch mit Gremolata. »Wenn das Wetter wärmer wird, tendiere ich dazu, einfache und erfrischende Gerichte zuzubereiten wie diesen Felsenbarsch.« Paltrow steht zur Zubereitung der Ofen eines bekannten Herstellers zur Verfügung, allerdings funktioniert dieses Gericht sicherlich auch in einem Nullachtfünfzehn-Herd.

Eden Golan hat die Parade zum Israel-Tag in New York eröffnet. Die israelische Sängerin, die beim Eurovision Song Contest in Malmö Platz fünf belegte, war sichtlich gerührt über die großen Sympathien, die ihr entgegengebracht wurden. Golan fuhr auf einem der Wagen mit und sang – natürlich – ihren Song »October Rain« (für den ESC abgewandelt zu »Hurricane«), wenn auch in New York nur im Playback.

Hollywood

Scarlett Johansson macht bei »Exorzist«-Verfilmung mit

Sie mimte die Marvel-Heldin »Black Widow« und nahm es in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun lässt sich Scarlett Johansson auf den vielleicht düstersten Filmstoff ihrer Laufbahn ein

 25.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  24.11.2025

TV-Tipp

Ein äußerst untypischer Oligarch: Arte-Doku zeigt Lebensweg des Telegram-Gründers Pawel Durow

Der Dokumentarfilm »Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow« erzählt auf Arte und in der ARD-Mediathek die Geschichte der schwer fassbaren Messengerdienst-Plattform-Mischung und ihres Gründers Pawel Durow

von Christian Bartels  24.11.2025

Nachruf

Das unvergessliche Gesicht des Udo Kier

Er ritt im Weltall auf einem T-Rex, spielte für Warhol Dracula und prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. Udo Kier, Meister der Nebenrolle und Arthouse-Legende, ist tot. In seinem letzten Film, dem Thriller »The Secret Agent«, verkörpert er einen deutschen Juden

von Christina Tscharnke, Lisa Forster  24.11.2025

TV-Kritik

Viel Krawall und wenig Erkenntnis: Jan Fleischhauer moderiert im ZDF den Kurzzeitknast der Meinungen

Mit »Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer« setzt das ZDF auf Clash-TV: ein klaustrophobisches Studio, schnelle Schnitte, Big-Brother-Momente und kontroverse Gäste - viel Krawall, wenig Erkenntnis

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Nürnberg

»Tribunal 45«: Ein interaktives Spiel über die Nürnberger Prozesse

Darf man die Nürnberger Prozesse als Computerspiel aufarbeiten? Dieses Spiel lässt User in die Rolle der französischen Juristin Aline Chalufour schlüpfen und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Genetik

Liegt es in der Familie?

Eierstockkrebs ist schwer zu erkennen. Warum ein Blick auf den Stammbaum nützen kann

von Nicole Dreyfus  23.11.2025