Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

gene simmons hält nichts von Barack Obamas Vorstellungen für einen Nahostfrieden. Der Präsident habe »nicht die geringste Scheißahnung« von den Verhältnissen in der Region, wetterte der als Chaim Witz 1949 in Haifa geborene KISS-Rocker im US-Fernsehsender CNBC. »Zurück zu den Grenzen von 1967? Versuch’ die mal zu verteidigen! Obama würde so was nicht erzählen, wenn er da unten leben müsste.«

esti Ginzburg hofft auf eine Hauptrolle im nächsten James-Bond-Film. Das israelische Model ist zu einem Casting
eingeladen, bei dem die Partnerin von Daniel Craig in dem für 2012 geplanten Film Bond 23 ausgewählt werden soll. Die 21-Jährige bringt für den Actionstreifen technische Fertigkeiten mit: Als Soldatin der israelischen Armee hat sie Erfahrung im Umgang mit Waffen.

shmuley boteach begehrt seines Nächsten Haus. Der amerikanische Rabbiner, der als spiritueller Berater Michael Jacksons auch außerhalb der jüdischen Welt bekannt wurde, möchte die Residenz des libyschen UN-Botschafters kaufen, die sich auf dem Nachbargrundstück von Boteachs Haus in Englewood im US-Bundesstaat New Jersey befindet. Der Rabbi will dort ein »Institut für amerikanische Werte« einrichten. Den Verkaufserlös, schlägt Boteach vor, solle der libysche Diplomat an die Rebellen in seinem Land spenden.

indira weis fühlt sich beleidigt. Das zum Judentum übergetretene Playboy-Nacktmodell war in einer Düsseldorfer Disco mit ihrem »Dschungelcamp«-Rivalen Peer Kusmagk aneinandergeraten. Der habe sie, so Weis in einer Strafanzeige, als »Schlampe« und »Hure« beschimpft. Kusmagk konterte, er überlege, seinerseits Indira anzuzeigen: Ihr neuer Song Hol de Radio grenze an Körperverletzung. ja

Kanada

Toronto Film Fest will Doku zum 7. Oktober nun doch zeigen

Das Festival hatte urheberrechtliche Bedenken, weil in »The Road Between Us: The Ultimate Rescue« Videoaufnahmen von Hamas-Terroristen gezeigt werden

 14.08.2025

Interview

»Mein Mann wacht lächelnd auf«

Lily Brett ist eine der renommiertesten Autorinnen der modernen Literatur. Ein Gespräch über nicht funktionierende Hypnose, gefälschte Entschuldigungszettel und die richtige Kommasetzung

von Katrin Richter  14.08.2025

Kino

Timothée Chalamet wird zum »Zauberer des Tischtennis«

In »Marty Supreme« verkörpert der amerikanisch-französische Darsteller Marty Reisman, einen schillernden Charakter der US-Tischtennisszene

von Imanuel Marcus  14.08.2025

Veranstaltungen

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 14. August bis zum 21. August

 13.08.2025

Zahl der Woche

4 Juden

Fun Facts und Wissenswertes

 12.08.2025

Debatte

Terrorist mit Presse-Weste

Anas al-Sharif war kein unschuldiger Journalist, sondern Terrorist der Hamas. Ein Kommentar von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  12.08.2025

Fernsehen

»Die Fabelmans«: Steven Spielbergs Familiengeschichte als TV-Premiere

In »Die Fabelmans« erzählt der jüdische Star, wie er vom Film-begeisterten Sammy zu einem jungen Regisseur heranwuchs

 12.08.2025

New York

Madonna ruft Papst zu Besuch im Gazastreifen auf

»Die Kinder dieser Welt gehören uns allen«, schreibt der 65-jährige Popstar

 12.08.2025

Richard Wagner

»Ehrt eure deutschen Meister«

Von Juden seiner Zeit wurde er verehrt und verspottet, in Israel war sein Werk lange tabu. In Luzern widmet sich nun eine Sonderausstellung dem jüdischen Blick auf den umstrittenen Komponisten

von Richard Blättel  12.08.2025