Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Alice Brauner ist ziemlich stolz auf ihre Schwiegertöchter in spe. In einem Instagram-Post brachte sie über die Frauenpower ihre Freude zum Ausdruck. Über die angehende Anwältin sowie die Zahnärztin in Weiterbildung zur Kieferchirurgin schrieb sie: »Beide sehr fleißig, sehr zielstrebig und wirklich herzensgute, positiv gestimmte, optimistische junge Frauen.« Ein tolles Vorbild haben sie in der promovierten Filmproduzentin Alice Brauner sowieso.

Jacques Schuster hat zum 1. Mai die redaktionelle Verantwortung für die überregionale Zeitung »Welt am Sonntag« übernommen und wird Mitglied der Chefredaktion der »Welt«-Gruppe. Schuster ist seit 1998 in verschiedenen Positionen bei der »Welt« tätig. Er war unter anderem Ressortleiter Außenpolitik bei »Welt«, »Berliner Morgenpost« und »Welt am Sonntag« sowie Leiter der »Literarischen Welt«. Zuletzt war er Co-Ressortleiter Politik und Chefkommentator. Auch für die Jüdische Allgemeine kommentiert er politische Themen.

Susan Sideropoulos hat vielen Menschen auf dem »yeswecan!cer«-Kongress in Berlin Mut zugesprochen. Es gab Selfies mit der Buchautorin und Dankespost für die Schauspielerin. Nach einem langen Tag mit sicherlich vielen Emotionen postete Sideropoulos dann noch ein Bild von einem typischen Berliner Abend: ein Foto mit ihrer Katze, Shlomi the Cat. Manche Abende sind einfach mal so.

Margot Friedländer hat sich beim Deutschen Filmpreis mit einem dringlichen Appell an die Filmschaffenden gewandt. »Als ich vor 14 Jahren zurückgekommen bin, hätte ich es mir nicht träumen lassen, was jetzt in der Öffentlichkeit los ist. So hat es damals auch angefangen«, sagte die 102-Jährige am Freitagabend in Berlin. Friedländer wurde von Regisseur Wim Wenders und der Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal auf die Bühne begleitet. »Ich bitte euch, mich zu unterstützen, dass die Geschichte sich nicht wiederholt«, mahnte die Holocaust-Überlebende. dpa/kat

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025