Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lena Dunham hat sich sehr entzückt über ihren Schauspielkollegen Stephen Fry geäußert, mit dem sie in Julia von Heinzʼ Film Treasure zu sehen ist. In einem Interview für die Berlinale sagte Dunham: »Er ist überhaupt nicht schwierig, er ist ein Held von mir, und er hat uns ganz und gar nicht enttäuscht. Jeder Tag war faszinierender als der Tag zuvor.« Fry und Dunham spielen Vater und Tochter in der Verfilmung von Lily Bretts Roman Too Many Men, die im September in die Kinos kommen soll.

Eitan Bernath hat seine Instagram-Follower bei den Vorbereitungen zum Gang in die Synagoge zusehen lassen. Vor seinem Kleiderschrank stehend und das richtige Outfit auswählend, gab der Hobbykoch ein kurzes Update zu seinem Leben. Also: Den Mietvertrag hat er um zwei Jahre verlängert, und neuerdings lernt er alles, was wichtig ist, um sich ein solides Weinwissen aneignen zu können. Und dann ging es in die Synagoge – in schwarzer Hose, gemustertem Hemd und einem Gucci-Blazer.

Franz Kafka hat in diesem Jahr ein Jubiläum. Und deswegen beschäftigen sich noch mehr Menschen mit dem Schriftsteller als ohnehin schon. So auch Rüdiger Safranski. Der Autor stellt die Frage in den Mittelpunkt, was das Schreiben für den Prager Schriftsteller bedeutete. Ohne zu viel vorwegzunehmen, kann man sagen: Es war alles für ihn. Kafka. Um sein Leben schreiben ist zu Beginn der Woche erschienen.

Karlie Kloss hat im Auftrag eines Auktionshauses eine New Yorker Kunstversteigerung kuratiert. Kloss habe für die am 1. März geplante Versteigerung neun Werke von Künstlerinnen wie Yayoi Kusama, Cindy Sherman, Louise Bourgeois und Agnes Martin ausgesucht, teilte das Auktionshaus Sotheby’s mit. »Kunst hat mir schon immer ermöglicht, meine eigenen Erlebnisse auf neue Art und Weise zu sehen«, wurde Kloss zitiert. Die 31-Jährige gehört zu den erfolgreichsten Models der Welt, ist seit 2018 mit dem Unternehmer Joshua Kushner verheiratet und hat zwei Kinder. kat/dpa

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025