Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lena Dunham hat sich sehr entzückt über ihren Schauspielkollegen Stephen Fry geäußert, mit dem sie in Julia von Heinzʼ Film Treasure zu sehen ist. In einem Interview für die Berlinale sagte Dunham: »Er ist überhaupt nicht schwierig, er ist ein Held von mir, und er hat uns ganz und gar nicht enttäuscht. Jeder Tag war faszinierender als der Tag zuvor.« Fry und Dunham spielen Vater und Tochter in der Verfilmung von Lily Bretts Roman Too Many Men, die im September in die Kinos kommen soll.

Eitan Bernath hat seine Instagram-Follower bei den Vorbereitungen zum Gang in die Synagoge zusehen lassen. Vor seinem Kleiderschrank stehend und das richtige Outfit auswählend, gab der Hobbykoch ein kurzes Update zu seinem Leben. Also: Den Mietvertrag hat er um zwei Jahre verlängert, und neuerdings lernt er alles, was wichtig ist, um sich ein solides Weinwissen aneignen zu können. Und dann ging es in die Synagoge – in schwarzer Hose, gemustertem Hemd und einem Gucci-Blazer.

Franz Kafka hat in diesem Jahr ein Jubiläum. Und deswegen beschäftigen sich noch mehr Menschen mit dem Schriftsteller als ohnehin schon. So auch Rüdiger Safranski. Der Autor stellt die Frage in den Mittelpunkt, was das Schreiben für den Prager Schriftsteller bedeutete. Ohne zu viel vorwegzunehmen, kann man sagen: Es war alles für ihn. Kafka. Um sein Leben schreiben ist zu Beginn der Woche erschienen.

Karlie Kloss hat im Auftrag eines Auktionshauses eine New Yorker Kunstversteigerung kuratiert. Kloss habe für die am 1. März geplante Versteigerung neun Werke von Künstlerinnen wie Yayoi Kusama, Cindy Sherman, Louise Bourgeois und Agnes Martin ausgesucht, teilte das Auktionshaus Sotheby’s mit. »Kunst hat mir schon immer ermöglicht, meine eigenen Erlebnisse auf neue Art und Weise zu sehen«, wurde Kloss zitiert. Die 31-Jährige gehört zu den erfolgreichsten Models der Welt, ist seit 2018 mit dem Unternehmer Joshua Kushner verheiratet und hat zwei Kinder. kat/dpa

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  06.09.2025 Aktualisiert

Essay

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  06.09.2025 Aktualisiert

Schweden

Jazz-Musiker David Hermlin wirft Festival Cancelling vor

Der Musiker habe auf einem Swing-Festival propalästinensischen Aktivisten Fragen gestellt. Plötzlich sei ihm »Einschüchterung« vorgeworfen worden

 05.09.2025

TV-Tipp

Über 100 Jahre alt - und immer noch prägend - In einer Arte-Doku machen fünf Frauen ein Jahrhundert lebendig

Arte begleitet fünf Frauen, die über 100 Jahre alt sind. Sie alle haben mit außergewöhnlicher Willenskraft auf ihre jeweilige Weise Großes geleistet. Ihre Lebenswege führen von Atatürk bis zur kubanischen Revolution

von Esther Buss  05.09.2025

Fürth

Ruth Weiss ist gestorben

Sie engagierte sich ihr Leben lang gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Nun ist die in Franken geborene Schriftstellerin mit 101 Jahren gestorben

 05.09.2025 Aktualisiert

Kolumne

Hoffnung als portatives Vaterland

Ein Trost trotz Krieg und viel zu vielen Toten: Mitten in Stockholm spielt ein mutiger Musiker die Hatikwa, die israelische Nationalhymne

von Ayala Goldmann  05.09.2025

Berlin

Festival erinnert an Hans Rosenthal

Der jüdische Entertainer wurde vor 100 Jahren geboren. Ein Event stellt den Moderator, der schon in jungen Jahren beim Radio von sich reden machte, in den Mittelpunkt

 05.09.2025

Ferdinand von Schirach

»Sie werden von mir kein Wort gegen Israel hören«

Der Jurist und Schriftsteller war zu Gast bei Markus Lanz - es war eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Sendung

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Chemnitz

Kunstfestival: Beauftragter hält einige Werke für judenfeindlich

Thomas Feist warf einigen Beteiligten »die Übernahme von ›Fakten‹ vor, die nichts als Übernahme von Hamas-Propaganda sind«

 04.09.2025